Hallo,
ich möchte meine S51 gerne auf LED-Blinker umrüsten und habe mir 4x12V-LED-Blinker und folgenden 6V-LED-Blinkgeber (https://www.ostoase.de/Blinkgeber-6V-…age=1#tab-votes) gekauft.
Beim Umbauen habe ich den neuen Blinkgeber mit den noch montierten, alten Leuchtmitteln (Glühbirnen, 6V 21W) getestet und das hat einwandfrei funktioniert - Blinker leuchten hell und gleichmäßig. Leider funktionieren jetzt die LED-Blinker nicht, weder wenn ich sie an die Kontakte der alten Blinker anschließe, noch wenn ich sie direkt mit den Polen der Batterie verbinde. Woran könnte das liegen?
Meine Überlegungen:
- Die S51 hat eine 6V Batterie, allerdings war die über den Winter (möglicherweise entladen) draußen in der Kälte und ich hab sie erst vor ein paar Tagen am Netz wieder geladen und vermute, dass die Batterie auch ein bisschen hinüber ist. Ein weiterer Hinweis darauf könnte sein, dass die Hupe auch nur ganz leise ist (nicht lauter als wenn ich mit dem Knöchel auf den Tank klopfe).
- Brauche ich evtl. einen 12V Blinkgeber für die 12V LEDs? Was bedeutet die Spannungsangabe beim Blinkgeber, benötigt beispielsweise ein 6V-Blinkgeber eine (Batterie-)Versorgungsspannung von 6V oder erzeugt er eine 6V-Ausgangsspannung zu den Blinkern? Ich hab leider kein Multimeter, um selber mal nachzumessen .
- Oder ist der 6V-Blinkgeber richtig ausgewählt, aber ich brauche 6V-LED-Blinker?
Bitte gebt mir Tipps!
Liebe Grüße