• Hallo zusammen,

    über Ostern habe ich mir ein Projekt zum Zeit vertreiben geholt und es ist eine 68er KR51/1 geworden. Es ist mein erstes Moped und mein erstes Zweirad an dem ich Schraube. Das gute Stück war vom Rahmen her in einem guten Zustand. Karosse war leider so lala. Sehr schlechte Sprühdosenlackierung.

    Die Schwalbe steht teilzerlegt und die Karosse soll die Tage zum Lacker gebracht werden. Freu mich hier etwas austauschen zu können und zwischendurch ein paar Bilder vom Projekt zu zeigen.

    Beste Grüße.

  • So, beim zerlegen habe ich schon festgestellt, dass mein Vorbesitzer einfach mal alles an Schrauben verbaut hat, was er so rumliegen hatte. Teilweise falsche Maße und Unterlegscheiben in allen Variationen.

    Tank ist falsch eingebaut, bzw. befestigt worden und und und...naja was soll’s, diesmal wird’s ja besser.

    Nachdem ich fast zwei Tage mit dem Lenker gekämpft habe, ist der auch endlich ab. War wohl vorher recht dick lackiert und mit Gewalt draufgeschlagen. Lenkkopflager war völlig hinüber. Dann habe ich Gestellen müssen, was mit vorher garnicht richtig aufgefallen ist, dass ein Teil vom Lenker rechts mal abgeflext wurde, warum auch immer [emoji23]. Also direkt ein neues Lenkrohr bestellt.

    Vergaser auch direkt einen neuen eingebaut.

    Getriebeöl und Altbenzin komplett abgelassen. Jetzt warte ich auf meine bestellten Teile und bringe die Karosse nach Ostern zum Lacker.

    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200412/4619f0e226ed98cc7af8d747d71c617d.jpg]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Leider warte ich immer noch auf einige Teile, zumindest sind die neuen Dämpfer schon mal angekommen. Hinten habe ich diese dann auch direkt einmal zur Anprobe montiert. Ich sag mal so....Schwalbe im Tiefflug. Fahrwerk ist aktuell noch auf weich eingestellt, werde es vorsichtshalber etwas härter stellen, damit es noch so stark einfedert. Die neue Rad Reifen Kombi wird wohl etwas flacher sein und für minimal mehr Platz sorgen.

    Hinten sind jetzt 280mm Dämpfer verbaut [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200415/fd60c57296f873c2e71031680f81ede5.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200415/de677f8cdb6aa367bead6b8b016d3f62.jpg]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Bist du schon am zusammenbauen?
    Es tut mir ja leid, meckern zu müssen, aber es scheint etwas zu fehlen: Unterm Tank das Schutzblech und die Dämpfergummis an der Tankaufahme.
    Auch wichtig sind Moosgummistopfen oben in den Rahmenrohren.

    Ansonsten schön eine Schwalbe im Wiederaufbau zu sehen. Wie soll sie mal werden ? Also farblich.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Zitat von der_Ed

    Bist du schon am zusammenbauen?
    Es tut mir ja leid, meckern zu müssen, aber es scheint etwas zu fehlen: Unterm Tank das Schutzblech und die Dämpfergummis an der Tankaufahme.
    Auch wichtig sind Moosgummistopfen oben in den Rahmenrohren.

    Ansonsten schön eine Schwalbe im Wiederaufbau zu sehen. Wie soll sie mal werden ? Also farblich.


    Hallo,

    Dämpfergummis der Tankaufnahme sind doch auf dem Bild garnicht ersichtlich [emoji848]...sind aber verbaut. Das der Rahmen unter dem
    Tank fehlt hat einen einfachen Grund, es schleift sonst.

    Den Tank habe ich umgebaut und etwas höher gelegt, damit etwas mehr Luft zwischen Rad und Tank ist.

    Die Fropfen am Rahmen wurden entnommen, da ich diesen Hohlraumversiegelt habe.

    Es wurde auch noch ein kleines Upgrade von zt Tuning verbaut.

    Aktuell sieht das Projekt so aus.
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200506/b5f2a3b98874c95555398bed1979ce0b.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200506/a7357fa14e74b50273e9b9fe1c9ba239.jpg]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Stimmt, jetzt seh ich die Dämpfergummis. Eine Modifikation wie an der oberen Aufnahme hab ich noch nicht gesehen, interessant.

    Anscheinend ist bei dir der Schwalbevirus ausgebrochen :)
    Da wünsche ich frohes Schrauben.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!