Anfängerfragen Simson S51

  • Hallo Leute,
    Nun habe ich mur auch eine Simon gekauft *g*
    Es ist eine S51 B1/3.

    Nun meine Fragen:

    1.Ist es normal das die Simse mit gezogener Kupplung nicht so leicht läuft
    wie im Leerlauf ? Also mit gezogner Kupplung und zB ersten Gang eingelegt lässt sie sich schwerer schieben.

    2.Kann man die Tachos beleuchten ? Also bei mir ist beim DZB und Tachometer auch kein Stromkabel dran, also ist nichts durchgebrannt etc.
    Irgendwie müsste man sie ja beleuchten können.

    3. Ist es schlimm dass es nur ein 3Gang Getriebe ist ? Ist es schwer ein 4Gang getriebe einzubauen?

    4.Lohnt sich der Umbau auf 60ccm ? Will nur ein bisschen bessere Beschleunigung, kein Exrtem tuning etc.


    Vielen Dank,
    MfG
    CuXx

  • Re: Anfängerfragen Simson S51

  • 1) ja
    2) ja kann man ist original vorgesehen.... funzt aber effektiv eh nie....
    3) wenn du immer alleine fährst reicht 3gang. wenn du viel zu 2t fährst oder viele berge hast lohnt 4gang. schneller wirst du nicht und der einbau is für nen anfänger schon recht schwierig....
    4) ja uneingeschränkt!

  • Das sie sich bißchen schwerer schieben läßt, iss schon normal, weil die Kupplung nie ganz sauber trennt. Aber wer schiebt schon sein Möpi mit eingelegtem Gang? Also brauchst dir darüber erstmal keine Gedanken machen.
    Tacho muß!! sogar beleuchtet sein. Der hat unten eine Öffnung, für eine Steckfassung.
    4-Gang einbauen iss ziehmlich einfach, wenn man sich bißchen auskennt und ein komplettes 4er mit Schaltung hat. Dazu muß man aber den Motor komplett zerlegen.
    Auf 60er umrüsten lohnt sich schon. Wenn man schon schleifen läßt, kann man auch gleich auf 60 machen lassen.
    Wenn du einen älteren Motor schon mal auseinandernimmst, solltest du vorher gleich alle Dichtungen, Lager und Kupplungsscheiben neu besorgen.
    Wichtig wäre auch, die Kurbelwelle gleich mit zu erneuern.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Re: Anfängerfragen Simson S51

    1. denk schon
    2. soviel ich weiß kostet so ein dummer beleuchteter beim rzt über 40€. wenn du des geld hast. aber des kann man sich ja auch baun lassen.
    3. bringt bloß überhaupt nix.
    4. dann brauchst du aber den 125ccm führerschein. da läuft nix mehr mit 50ccm

    Simson, you hear this name, you think dirty!

  • Lol erst seit 2 Tagen habe ich die Simson und dauernd Probleme.
    Gestern ist sie nicht mehr angesprungen, habe sie heute wieder zurück zum Händler gebracht. Der hat den Tank und Vergaser nochmal gereinigt, da waren noch paar Sandkörner von dem Sandstrahlen.
    Und nun läuft bezin aus dem Vergaser unten und nichts geht mehr lol

  • Das liegt dann schon am Schwimmer oder Schwimmerventil.
    Entweder iss der Schwimmer undicht oder nich richtig eingestellt.
    Beim Ventil kann sien daß die Nadel ausgeleiert ist und nich mehr dichtet, oder es Dreck drinn und schließt nich mehr.
    Vieleicht hat er auch nur die Dichtung vergessen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • habe heute den vergaser mal ausgebaut und komplett gereinigt in alkohol.
    dabei habe ich dann beim zusammenbauen den schwimmer neu einjustiert mit den abständen die in dem Simson lehrvideo gezeigt werden.
    Und was passiert ? läuft immernoch benzin aus. Vielleicht ist ja doch diese dichtung schuld, die sieht aber eigentlich noch ganz ok aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!