Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Latein und mit Google leider am Ende. Hab vor ca. einem Jahr mangels Zeit (und zugegebenermaßen Motivation) aufgegeben, meine Simson weiter instand zu setzen. Sie wollte damals wohl wegen Elektronikproblemen nicht mehr funken. Nach einigem Rumgeärgere springt sie jetzt endlich wieder an und läuft im Standgas auch top und ruhig, fährt dann aber nur ganz langsam mit wenig Gas an und stirbt bei mehr Gas direkt wieder ab. Im Stand kann man ohne Probleme Gas geben, d.h. das Problem tritt nur beim Fahren auf. Mit leicht angezogenem Choke fährt sie dann allerdings bis 60km/h ohne Macken.
Hab den Vergaser schon komplett auseinandergebaut und alle Düsen gereinigt, den Schwimmer eingestellt und mit Senfglasmethode geprüft. Der Durchlauf vom Benzinfilter sieht auch gut aus. Hab außerdem geprüft, ob sie irgendwo am Vergaser oder Zylinder Nebenluft zieht, hab aber nichts feststellen können.
Ich weiß, dass es schon zig ähnliche Anfragen gibt. Ich wollte aber dennoch mal nachfragen, ob man die Ursache in irgendeiner Weise eingrenzen kann, da die Simson ja mit angezogenem Choke einwandfrei läuft. Kann es dann immer noch an einer verstellten Zündung oder sowas liegen? Oder kann es dann nur noch an Dingen wie Nebenluft oder Vergaser (oder anderen mir unbekannten Problemen) liegen?
Ich hab übrigens einen BVF 16N1 Vergaser. Welche Version genau, weiß ich leider nicht, weil die nicht eingraviert ist. Falls das wichtig wäre, müsste ich das nochmal rausfinden. Falls weitere Infos nötig, bitte gerne einfach fragen!
Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Zeit und Hilfe!
LG
Thomas