• Hallo Leute,

    ich sah neulich einen Beitrag im Internet, dass es für die S51 wieder 98% Ersatzteileversorgung gibt.

    Mal eine Frage dazu in die Runde. Ich habe einen alten ordentlichen Rahmen als Grundlage.

    Baue ich da nun alles neu gekauft ran, als S51 B mit Blinker und gleich ordentlich auf 12 Volt Vape, gibt es da schon mal von einem eine Auflistung, was alle Ersatzteile neu gekauft kosten?

    Oder komme ich trotz Mehrarbeit des regenerierens bzw. neu lackieren lassens teurer, wenn ich das Moped mit alten Teilen aufbaue?

    Hat schon mal einer eine Rechnung aufgemacht, aufgelistet, was alle Neuteile ungefähr kosten?

  • Huuiii, das ja ein Recht hoher Preis. Sollen das nur die Material Kosten sein? Oder ist da gleich das Aufarbeiten mit drin? Selbst dann ist es für die Schwingebuchsen und Lenkkopflager schon sehr viel finde ich zumindest. Oder sind da die Federn auch schon dabei.

    Frage an ts1302: was hast du denn vor mit dem Moped? Willst du es nur "zum laufen bringen" und verkaufen oder soll es für dich selber sein? Die meisten Motoren die ich mache sind aus den best polierten und hochglänzenden Mopeds überhaupt. Hier noch Pulverbeschichtet und verschiedenfarbige Felgen und Glanz,nur fahren tut es nicht weil noch der Motor aus den 80er da drin ist mit Knochenharten Wellendichtringe. Für ne Probefahrt reicht es meistens noch aber dann ist nach kurzer Zeit immer Schluss. Nur das der Motor denn auch noch Geld kosten soll... Naja brauche ich wohl nicht weiter drüber schreiben-

    Kolben, Zylinder, Ersatzteile, Gewinde Instandsetzungen - ostmotorenteilehandel.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!