Zum starten des Motors bedarf es drei Dinge.
1. ausreichend Kompressionsdruck, min. 6bar. Kompressionsdruckmessgeräte gibt es günstig bei Louis.
2. einen Zündfunken zur richtigen Zeit
3. ein zündfähiges Kraftstoffluftgemisch
Den Zündfunken kann man mittels Funkenstrecke und Stroboskoplampe überprüfen.
Das Kraftstoffluftgemisch kann man mittels Starthilfespray simulieren. Für das Ausschlußverfahren kann man auch mal den Auspuff abbauen. Kurbelwellendichtringe können noch überprüft werden, wenn der Motor nicht startet muß die Kerze naß werden. Wenn gar nichts geht auch noch die Steuerzeiten überprüfen. Also Stück für Stück immer weiter ins Detail gehen.
Ich tippe auch auf den Vergaser als Problem um das zu bestätigen würde ich den Starthilfespray Test durchführen.