Mikuni VM20 Hauptdüse wechseln ohne Demontage

  • Hier kurz ein paar Bilder dazu. Ging bis jetzt bei jedem Motor ohne Probleme

    Düsenstöck nur lösen und Rest mit der Hand raus drehen!

    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210424/88d60fb390c6bbd030f8a2d166239330.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210424/7d17a4c5c5bb5cd54ce2f5a5ac39fdd4.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210424/85bc98e0be363616b4e3ecfad471466b.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210424/6aec5d63c1135c1eafe03f5c88027d98.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (24. April 2021 um 10:26)

  • Wow,

    mit einem gekröpften Vielzahnringschlüssel hätte man das auch hinbekommen...wo ist da jetzt der Grund um ein Thread zu eröffnen? :heuldoch:
    Das was jeder versierte Schrauber locker hinbekommt, scheint heutzutage ein kleines Wunder zu sein. :thumbup:

  • Im G85 Thema haben mehrere Leute gefragt.

    Wozu jetzt das G85 Thema weiter mit offtopic zu müllen. Daher das neue Thema.

  • Dann ist laut deiner Definition das ganze Forum sinnlos.

    Jeder mit ein wenig handwerklichen Geschick kann an einer Simson alles allein machen ohne Forum ;)

  • Ich kanns verstehn dass durch gewisse geometrische Abweichungen / Zylinder etc. die Schraube nicht rauszubekommen ist. Bei mir ist es auch sehr knapp, aber mit bisschen Gefummel gehts. Ich löse sie ebenfalls so, wie du es auf den Bildern zeigst und ich find es auch nicht schlimm, das hier zu thematisieren, da gibst sinnlosere Threads. Das "ganze" Forum ist deshalb nicht sinnlos, denn hier gibts auch andere Themen wie Erfahrungsaustausch usw die wesentlich mehr ins Detail gehen und das ist auch das was ich an diesem Forum so mag, auch wenns etwas nachgelassen hat.

    Wenn es bei mir persönlich soweit ist, dass ich das Forum bemühen muss, weil ich die Vergaserschraube nicht raus bekomm, dann ropp ich die Werkstatt ab und such mir ein neues Hobby. Aber es hat eben nicht jeder das gleiche Verständnis oder Affinität zu dem Thema. Das merkt man ja im eigenen Umfeld dass andere ihre Stärken woanders haben und vielleicht froh über den ein oder anderen Ratschlag hier sind. Man darf eben nicht immer von sich selbst ausgehen.

    Gruß Michael

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!