KR50 will nicht laufen

  • Ich meine, machen wir uns nichts vor, so ein Rh50-Motor ist ja doch etwas 'übersichtlich' aufgebaut. Viele Möglichkeiten hat man nicht, um ihn zum Laufen oder Nichtlaufen zu bewegen. Wie 'flymo' schon schreibt bzw. ich angedeutet habe, der einfachste Weg ist der Austausch der relevanten Komponenten. 'ponto', wenn du die Möglichkeit hast, dann tausche im ersten Zug den Auspuff. Ich komme immer wieder auf das Phänomen zurück, ohne läuft er und mit nicht (!).

  • Vielen dank für eure Anregungen...

    Ich gehe jetzt alles nochmal genau auf den Grund und berichte dann nochmal...
    Die zündung blitze ich ab...
    Ich habe auch ein neues zündkabel bestellt...
    Leider habe ich keinen anderen auspuff zum testen...
    Aber sie lief ja schon ein paar jahre mit dem auspuff, allerdings mit dem orginalen zylinder...
    Naja, ich gehe alles nochmal durch...

    Seit 20 jahren schraube ich an mopeds und hier finde ich den fehler nicht... :hammer:

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Wie 'versprochen', will ich mich noch einmal zum Thema melden.
    Gestern habe ich mit dem gelernten Zweiradmechaniker 'meines Vertrauens' über dieses Thema gesprochen.
    Seine Antwort war (für mich auch neu) die, der Krümmer darf maximal zwei Zentimeter in den Auspuff hineinragen, vielleicht auch drei Zentimeter. Tiefer auf keinen Fall. So wurde es ihm 'damals' beigebracht!
    D.h., was 'flymo' schreibt ist eigentlich der richtige Weg.
    Bin gespannt, was nun dabei heraus kommt.

    Beschreibe doch im Nachgang, ob diese Maßnahmen gefruchtet haben.

  • Nein, leider gibt es noch nichts neues...
    Ich musste aus arbeitetstechnischen Gründen erstmal Pausieren...
    Aber ich danke vielmals für die Ratschläge...
    Ich gehe alle nochmal genau durch und berichte dann...

    Gruß

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Servus zusammen,

    Ich konnte mich endlich mal wieder dem KR50 widmen...
    Nach dem ich alles noch einmal kontrolliert habe, und immer noch keine Besserung zu verzeichnen war, dachte ich, es kann fast nur so sein, das unter Kompression der Zündfunke weg gedrückt wird...
    Also wollte ich vor der Zündspule noch die Hochspannungsdurchführung prüfen...
    Und siehe da, das Zündkabel ließ sich ganz einfach aus der innenliegenden Zündspule heraus ziehen... ( siehe Foto)
    Das ende, was einst in der Zündspule war, sieht nach einer kalten lötstelle aus...
    Ich habe eine neue Zündspule bestellt... ich denke das wird es bestimmt gewesen sein, die Zündspule hat unter Kompression durch gesschlagen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!