M54 Motor in KR51/1 - Ansaugung

  • Moin, bin neu hier :)

    Ich habe beschlossen meine, seit 8 Jahren stehende, Schwalbe herzurichten und wieder fahrtauglich zu machen.

    Beim durchsehen alter Teile habe ich einen Motor entdeckt, den ich damals als Sperbermotor gekauft hatte und auch einbauen wollte.

    Ich habe den Motor damals mit einem 63cc M53 Zylinder modifiziert und auf gebläsegekühlt umgerüstet.

    Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass das nur legal sei, wenn man das 13er Ritzel des Habichts verbaut, da sonst die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60km/h überschritten wird.

    Ist das wirklich der Fall? Oder hat der M54 (mit M53 Zylinder) in einer KR51/1 aufgrund des anderen Vergasers, Luftfilters und Ansaugung garkeine Mehrleistung zu den 3.6PS des M53?

    Und mal angenommen ich möchte gerne die 4.6PS erreichen (und auch alles eintragen lassen, Motorradführerschein ist vorhanden), was müsste ich tun um den Ansaugtrakt dementsprechend zu modifizieren? Wäre auch ein anderer Vergaser oder Düsen notwendig? Müsste ich den Auspuff kürzen? Oder sollte ich den Motor zurück auf original M54 zurückbauen und dann so einbauen?


    Hoffe mir kann jemand helfen der in dem Umbau schon Erfahrung hat :)


    MfG karuzo

  • Du würfelst hier alles Kreuz und quer durcheinander. Also mal kurz angefangen.
    Der M54 4 gang wurde im Habicht sowie im Sperber verbaut. Im Sperber luftgekühlt mit 4,6PS also als Leichtkraftrad, im Habicht zwangsgekühlt mit 3,6 PS als Moped. Da du nur den Motor gewechselt hast, den zylinder aber nicht, reicht es theoretisch die Übersetzung anzupassen und dann kannst du das eintragen lassen. Übersetzung müsste dann so wie beim Habicht werden. 63ccm sind generell erstmal nicht legal als Moped. Evt kannst du dir das eintragen lassen. Dann ist die Schwalbe aber auch ein Leichtkraftrad. Allerdings setzt das Verständnis vom Prüfer und evt noch ein paar andere Änderungen voraus.

  • Aber wenn du schon mal den motor hast ist der in verbindung mit nen serien 50er auch super zu fahren. Wenn du dann noch ne sportbearbeitung am zylinder hast machts noch mehr spaß.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!