Meine S 51 hat jetzt eine Woche wieder durchgehalten und hatte wieder Lust auf ein Problem und zwar ist dieses aufgetreten nach einer Vollbremsung
Als ich nach dieser Bremsung losfahren wollte ging erst die Drehzahl im Motor hoch und dann später mit Verzögerung kam erst der Anzug am Hinterrad an als ich denn den Seitendeckel abgenommen hatte um zu gucken ob vielleicht das Ritzel Probleme macht und im Leerlauf das Hinterrad gedreht habe hat sich der ganze Motor nach hinten gezogen auf die rechte Seite als würde die Kette auf einmal halb so lang sein
Dies passierte aber auch nur nach ungefähr drei vollen Umdrehungen vom Hinterrad
MfG
S51 mitm komischen Motor-/Ketten-/Ritzelproblem
-
-
Überprüfe mal die Buchsen in Schwinge und Motorhaltepratzen...
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Was genau Versteht man unter Motorhaltepratzen?
MfG -
Die beiden Teile die den Motor halten. Dort wo der Schwingenbolzen durch geht, sind vier Gummibuchsen...
(Anleitung --> Google)
-
Alles klar
Danke sehr -
Tip: Nimm PU-Buchsen für die Schwinge (härter + verschleißfester) und für die Pratzen Gummi (wie Original)!
"Fahrwerk" wird etwas strammer und die Gummibuchsen sorgen dafür das Vibrationen (vom Motor) minimiert werden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!