Hi liebe Leute,
ich habe noch aus meinen Jugendtagen / von Opa geerbt (der seinerseits einen Scheunenfund bei Nachbarn gemacht hat) noch einen Simson Habicht.
Allerdings weist das gute Stück einige Besonderheiten auf, vor allem ein Baujahr ziemlich nah an der Produkteinführung sowie das charakteristische Habicht Zeichen nicht als Aufkleber, sondern angemalt.
Ich hatte schonmal mit dem Simson-Museum Suhl gesprochen und dort sagte man mir, dass man Nullserien immer an besonderen Merkmalen zu erkennen seien (ungefähr, ich kriegs nicht mehr 100% zusammen): a) eine Lamelle an den Kotflügeln, b) eine Besonderheit am Motorblock, c) eine Lamelle in den Felgen.
Ich hatte damals direkt geschaut doch diese Merkmale (trotz frischer Erinnerung) nicht gefunden.
Hat jemand eine Idee, warum mein Habicht diese besondere Markierung an der Seite hat oder vllt war die Nullnummermarkierung anfang der Siebziger ja noch eine andere?
beste Grüße und vielen Dank!
EffZett