Wieviel Gänge hab ich denn?

  • Hallo, ich bin neu hier und komme aus dem Raum Rosenheim.
    Ich hab vor kurzem eine S50 B1 Bj. 1977 "geerbt". Ich hab aber keine Ahnung wer, wann und was daran mal verändert hat. Auf jeden Fall ist der Motor nicht mehr original. Augenscheinlich ist ist es ein M541. Auf dem Kupplungsdeckel ist die 4 eingeprägt. Ich kann aber nur 3 Gänge schalten. Es ist eine elektronische Zündung verbaut (rotes Polrat). Nach meinen bisherigen Recherchen hat es die Kombination 3Gang und Elektronik nicht gegeben (oder?). Kann ich jetzt irgendwie feststellen, wieviel Gänge das Moped hat, ohne das Getriebe zu öffnen? Ist das Getriebe evtl. verstellt, oder hat mal irgendwann einer den "falschen" Kupplungsdeckel verbaut?

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe und Grüße aus dem Süden.

  • In die S50 B1 gehörte ab Werk kein M500, nur ein M53/21 KF.
    Im M500 (den man soweit ich weiß in der DDR legal in die S50 einbauen durfte) gab es ab Werk auch nur die Kombi Elektronikzündung und 4 Gänge, wobei der Motor dann aus einer S51 B2-4 stammen könnte.
    In sofern ist beides möglich, dass jemand eine Elektronikzündung und "falschen" Deckel an einen 3-Gang-Motor gebaut hat oder dass etwas kaputt ist.

    Warnung: Simson kann süchtig machen :rockz:

  • Du könntest den kupplungsdeckel abmachen und die rastkerben auf der schaltwalze zählen. Dann weist du wieviel gänge verbaut sind. Dazu musst du aber das öl ablassen. Eventuell sieht man es durch die öl einfüll öffnung. Dann bräuchtest den deckel nicht ab machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!