Zukunft unserer Schätze

  • Guten Abend zusammen,

    ich bin seit neuestem stolzer Besitzer einer S51.
    Hier bei uns im Süden eher eine Seltenheit und echt
    nicht oft anzutreffen. Ich freue mich nun aufs herrichten
    und auf viele Kilometer Fahrspaß.

    Ich habe mir neulich Gedanken um unsere Zweiräder in der Zukunft gemacht. Was denkt ihr ? Wird ein Verbot für 2 Takter kommen ? Mit welchem Antrieb bewegt ihr Eure Simmen in 10-15 Jahren. Was denkt ihr über die Wertsteigerung ?

    Werden unsere Böcke nichts mehr Wert sein, wenn der E-Hype kommen wird und man dumm angeschaut wird, weil man einen knatternden Bock fährt?

    Ich möchte Mal ein paar Gedanken anstoßen.

    Cheers

  • Ich sag nur Bestandschutz und falls nötig kommt die E-Mobilisierung.
    Der Hype wird meiner Meinung nach bei Originalen! bleiben.
    Siehe eBay Kleinanzeigen, du kriegst nur scheiße.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Abwarten und Tee trinken. Meine Garage bleibt voll. Und wenn ich irgendwann Schnaps brenne und ihn in den Tank kippe. Knattern, stinken und brummen muss es. Mit E kannste mich nicht hinterm Ofen vorlocken. Das wird höchstens mal ne Anschaffung um meine tägliche Strecke zur Arbeit preiswert absolvieren zu können. Zumal ja im Moment eh alles teurer wird. Auch der Strom. Unsere Schnarchnasen arbeiten ja gerade mit Höchstdruck dran, die EEG Umlage ggf ab 23 komplett wegfallen zu lassen. Schneller kriegen wir es nicht auf die Kette. Und der Automobilsektor schwächelt nicht nur wegen der Chipkrise. Bis auf 1-2 Hipster in meinem Bekanntenkreis hat keiner Bock auf E. Die Leute sind verunsichert und bleiben vorerst lieber bei ihrem Kram. Mein 330d ist jetzt bald bei 250tkm ohne nennenswerte Defekte angekommen. Manche Exemplare haben die 1 Mio erreicht, sprich da ist noch Spielraum. Bekannter hat mir an seinem Tesla seit dem letzten Update, die neue Lightshow präsentiert, der Hit, mich hats vor Begeisterung fast aus den Latschen gehoben, Geräusche hats auch noch von sich gegeben. Hab zu ihm gemeint, ein Reihensechser vorne drin hätt mich jetzt mehr begeistert 😂. Aber vielleicht bin ich ja auch zu konservativ. Beim nächsten Fahrzeug denk ich aktuell übern alten Land Rover TD5 nach, kein Auto was weder vom Datenblatt noch von der Wartungsfreundlichkeit spektakulär ist, aber einfach Charakter hat, also E noch in weiter Ferne. 😅

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!