S51 mit Elektronischer Zündung 12V und 6V

  • Hallo,

    Habe folgendes Problem:

    Meine S51 hat eine elektronische Zündung, am Scheinwerfer, Hupe und bei den Blinkern kommen 12V an, ist auch gut so.
    Beim Schlusslicht und Bremslich kommen nur knapp 6V an.
    Habe nun beim Schlusslicht eine 6V5W Lampe verbaut und das funktioniert auch gut, nur beim Bremslicht glimmt die Lampe mit 6V21W nur leicht.

    Beim grau/roten kabel und beim gelb/roten die von der Zündung zur EWR verlaufen kommen ebenfalls nur knapp 6V raus.

    Sind bei mir die falschen Spulen verbaut?
    Ursprünglich waren am ganzen Moped 12V Lampen verbaut.
    EWR und Elba sind neu, Zündschloss und Batterie auch.

    Soll ich mir eine neue Spule für Batterie und Bremslicht besorgen?

    Ich nach den Schaltplan im Dateianhang verkabelt.

  • Ob die Spule die 6V oder 12V Version ist kannst Du leicht messen.
    Die 6V Spule hat an beiden Kabeln Durchgang zur Masse.
    Die 12V ist potenzialfrei und darf keinen Durchgang zur Masse haben.

    Bei Dir scheint auch was mit der Verkabelung nicht zu stimmen. Bei 12V sind Frontlicht und Rücklicht ein Stromkreis bzw. werden von der 42W Lichtspule gemeinsam versorgt.
    Das Bremslicht und die Ladeanlage in der ELBA sind der 2. Kreis und werden von der 21W Spule versorgt.

  • Wenn beim Scheinwerfer 12V ankommen sollte es die richtige Spule sein oder? Ich denke es ist die 12V/35W Spule, weil im Scheinwerfer eine 12v 35/35w birne verbaut ist.

    Ich verstehe nicht warum beim Rücklicht keine 12V kommen, das graue Kabel vom Schlusslicht steckt auf den 3Fach Stecker wo das Rot/Weiße Kabel von der Zündung und das schwarz/weiße was zum Kombischalter geht, auch steckt, also müsste doch die Spannung ankommen.

    Beim Bremslicht muss ich fast eine neue Spule testen.


  • Ich denke es ist die 12V/35W Spule, weil im Scheinwerfer eine 12v 35/35w birne verbaut ist.

    Eine 12V35W Spule gibt es nicht, der Scheinwerfer 35W und das Rücklicht 5W wird bei den 12V Modellen mit EWR von eine 42W Halogen Lichtspule versorgt.

  • Also wenn ich das rot/weiße kabel alleine auf spannung messe bekomme ich um die 20v raus, kommt mir viel vor.
    Wenn ich beim 3fach stecker das Kabel zum Kombischalter+das weiße zur ewr ausstecke bekomme ich auch beim rücklicht um die 20v.
    Wenn alles angesteckt ist gibts nicht mehr als 8,5V bei Vollgas am rücklicht.

    Die Lade/Bremslichtspule liefert nur 4-6V also da ist die falsche verbaut.

    Ich habe Lichtspule und die Lade/Bremslichtspule auf durchgang zur masse geprüft und es haben beide Durchgang zur Masse. Aber verstehe nicht wie es anders sein soll wenn die spulen ja mit den Motor verschraubt sind.

    So sieht meine Zündung aus:

  • Mit der neuen Lade/Lichtspule funktioniert jetzt das Bremslicht sehr gut. Aber am Schlusslicht kommen trotz der neuen 12V42W Lichtspule nur um die 6V an, betreibe es jetzt einfach mit einer 6V Lampe.

  • "Aber verstehe nicht wie es anders sein soll wenn die spulen ja mit den Motor verschraubt sind."
    Bei der 12V 21W Lichtspule ist kein Spulenende auf Masse gelötet, und wie man auf deinen Bild sieht, hat deine 21V Lade/Lichtspule ein Lötpunkt, damit ist das eine 6V Spule.


    "Also wenn ich das rot/weiße kabel alleine auf spannung messe bekomme ich um die 20v raus, kommt mir viel vor."
    Das ist normal da ungeregelt ist, ist je kein Regler vorhanden
    Um bei der Spannungsmessung einen aussagekräftigen Wert zu bekommen, müssen die Lampen mit den exakt vorgeschriebenen Werten eingesetzt sein.

    Hier Schaltplan der übersichtlicher ist https://media.akf-shop.de/media/pdf/d0/61/51/s51-1c1.pdf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!