Hallo Elektrikliebhaber,
Ich habe hier ein Problem, dem ich nicht auf die Schliche komme.
Ich habe in meiner Simson eine H4 verbaut und eine Fernlichtkontrolleuchte an diese angeschlossen.
Egal ob auf Abblendlicht oder auf Fernlich, die Kontrolleuchte brennt. Bei Abblendlicht jedoch schwächer.
Verkabelt ist sie mit einem Kabel auf den Fernlichtstrom und mit einem an Masse (Rahmen)
Nun ist mir aufgefallen, dass bei der H4 auf Fernlicht nur ein Draht, auf Abblendlicht aber 2 Drähte glühen. So weit ich Bilux Lampen verstanden habe dürfen nie 2 Drähte glühen.
Ich habe den Schalter am Lenker überprüft, die Masseleitung verstärkt jedoch keine Änderung. Gemessen: 12V bei Fernlicht auf der Kontrolleuchte, 5,5V bei Abblendlicht auf der Kontrolleuchte. Die Kontrollleuchte ist eine LED.
Ich habe dann die H4 ausgebaut und mit einer 12V Batterie mit Strom versorgt, gleiches Bild. Bei Strom auf Abblendlicht glühen beide Drähte schwach und bei Fernlicht glüht nur einer stark.
Mit dem Durchgangsprüfer habe ich festgestellt, dass Verbindungen von Masse zu Abblendlicht, Masse zu Fernlicht aber auch von Abblendlicht zu Fernlicht eine Verbindung besteht.
Daraufhin habe ich eine neue H4 gekauft. Gleicher Fehler...
Was mache ich falsch? Oder habe ich nur Pech und die neue H4 ist auch kaputt? Denn es sollte doch keine Verbindung zwischen Abblendlicht und Fernlicht geben?
HILFE