12v Lichtspule lampe zu Hell

  • Hi,

    Habe eine Sr50 B4 mit 6 V Unterbrecher. Habe nun, da ich 12 V Bilux Beleuchtung haben möchte, Lichtspule 12V 35W und Licht/Ladespule 12V 21/5 W, Batterie 12V Elba 12V Gleichrichter und entsprechende 12V Birnen. Nun nach dem ersten Start merkte ich sofort, dass der Scheinwerfer sehr heiß wird bei Hoher Drehzahl. Ich denke die Brennt schnell durch. Genau wie Rücklicht erscheint mir viel zu Hell. Am Gleichrichter habe ich nur 2 Kabel dran. Von Licht/Ladespule an Wechselstrom und + zur Elba zum Laden. Da sind auch noch 2 frei. Was mach ich falsch ? Läuft bei 12V die Beleuchtung auf Gleichstrom etwa ?

    Danke gruss Christian

  • Eine Lichtspule mit 12V 35W gibt es nicht, für Scheinwerfer und Rücklicht das ist eine 12V 42W Lichtspule, davon gibt es zwei Ausführung, Bilux und Halogen.
    Da du nur einen Gleichrichter verbaust, benötigst du die für Bilux, für die Halogen-Ausführung benötigste eine EWR.
    Auch gibt es keine 12V 21/5W Lichtspule, die hat nur 12V 21W und versorgt die Elba und das Bremslicht.
    Die 12V Modelle sind ein bisschen anders verkabelt als die 6V Modelle,
    die zwei Kabel von der 21W Lichtspule kommen beide an den Gleichrichter, jeweils eins die Klemmen mit den Wellenline, an die Klemme mit Minus(31) am Glichrichter kommt an Masse und von der Plus-Klemme gehts zur Elba Klemme 59a sowie ans Bremslicht Klemme 54

  • Ok danke. Habe das gerade mal probiert wie du geschrieben hast. Allerdings bin ich durch den schaltplan ein wenig verwirrt. Habe schon hin und her überlegt und Probiert. Komme auf keinen nenner. Wo muss ich denn die beiden kabel der Bremsschalter anklemmen und wo das rücklicht ? Habe komischerweise auch an beiden kabeln vom rücklicht kontakt auf masse am rücklicht gemessen ? Da stimmt doch auch etwas nicht ? Welchen schaltplan sollte ich am besten nehmen ? Rundes Rücklicht mit 2 Birnen 21 und 5 watt. Dankeschön :)

  • Keine Ahnung mit was du für einen Schaltplan du arbeitest, der dich auch noch verwirrt ?
    An der SR50 B4 muss nichts weiter an der Verkabelung geändert werden bis auf das was ich erklärt hatte.
    Rücklicht ist am Zündschloss Klemme 56 angeschlossen, wo auch der Scheinwerfer angeschlossen ist, da bleibt alles wie gehabt, da ändert sich nichts.
    Bremslichtschalter bleibt auch so verkabel wie gehabt.
    Also nochmal, was geändert werden muss,
    die zwei Kabel dasgrau/rote und das rot/gelbe was von der 12V 21W Lichtspule kommen, kommen beide an den Gleichrichter, jeweils eins an die Klemmen mit den Wellenline.
    Von Gleichrichter, Klemme Plus gehts zur Elba Klemme 59a, da kommt auch das schwarz/rote Kabel was zum Bremslicht Klemme 54 geht mit dran,
    das schwarz/rote Kabel was vorher mit den grau/roten von der 6V Lichtspule verbunden war.
    Vom Gleichrichter Klemme Minus geht es zu einen Massepunkt am Rahmen.
    Mehr ist es nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!