Simson S51 springt nicht an.

  • Moin,
    Ich bin noch relativ neu hier und weiß nicht ob alles so passt.

    Zu meinem Problem:
    Ich bin inzwischen stolzer Besitzer einer S51, welche mir jetzt Kopfschmerzen bereitet.
    Ich habe letzte Woche einen neuen Vergaser verbaut. Und Zündkerze gewechselt.
    Probefahrt gemacht, und nach 5 Km ist sie mir einfach ausgegangen. Ankicken geht auch nicht. Kerzenbild leicht hell. Nach mehrmaligem Kicken nass. Naja, dachte ich mir kann die Zündung sein. Powerdynamo war eh bestellt also rein damit. Mit messuhr eingestellt und Nix.
    Choke auf, vier fünf Mal Kicken. Geht kurz an aber nach paar Umdrehungen wieder aus. Ohne Choke das gleiche. Zundfunke ist schon kräftig. Ist die Powerdynamo etwa falsch?

    Ich weiß auch nicht mehr weiter.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen.

    Mfg Niko

  • Einfach mal die drei Hauptbestandteile für einen laufenden Motor kontrollieren:
    - Luft / kommt Luft bis zum Vergaser
    - Benzin / kommt Benzin vom Tank bis in den Vergaser
    - Zündung / Zündkerze gegen Masse halten und man ankicken und schauen ob Zündfunke konstand kommt.

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

  • Guten Abend!

    Also wenn sie nach dem Einbau der Powerdynamo garnicht mehr will, muss ja da irgendwas im argen sein. Stimmt denn der Zündzeitpunkt definitiv?

    Ich kenn es von meiner Powerdynamo die ich im Spatz verbaut habe, dass die Anlage ohne "Passfeder/Halbmond/ etc." montiert wird. Falls das bei der S51 auch der Fall ist, vielleicht hat sich da ja das Polrad etwas verdreht weil z.B. der Konus der Kurbelwelle oder im Polrad nicht fettfrei/sauber war, dann würde der ZZP nicht mehr passen.

    Grüße, Oliver

    S50/B1 1978

    SR4-1 K 1966

  • Habe den zzp auf 1,8 vor OT.
    Mit Uhr und jetzt auch mit Pistole abgeglichen. Will trotzdem nicht. Werde nochmal andere Zündkerzen und einen anderen Vergaser probieren.

  • Motor ist soweit ich weiß original.
    Vergaser ist der 16n3-4
    Habe es mit Starthilfespray Mal zum zünden bekommen. Scheint also Vergaser zu sein. Finde ich aber komisch, da er damit ja schon lief und plötzlich nicht mehr.

  • Soweit mir bekannt sind die 16n3-4 Gaser auch "Sparvergaser" genannt nicht unbedingt die beliebtesten an den Simsons, schwierig einzustellen und wohl nicht so zuverlässig. Ich selbst hab damit nie Erfahrungen gesammelt, also nur gefährliches halbwissen...

    Hast du denn selbst auch was am Vergaser eingestellt oder nur drangesteckt und festgestellt das sich nichts tut?

    Eine gute Anleitung zum einstellen gibt es auf der Seite von den Mopedfreunden Oldenburg. Ich würde den Vergaser erstmal auf Grundeinstellung bringen, damit sollte er zumindest mal laufen wenns nicht noch woanders klemmt.

    S50/B1 1978

    SR4-1 K 1966

  • Habe den Vergaser am Moped von meinem Kumpel eingestellt. Selber Moped. Bei mir läuft es nicht. Habe jetzt einen 50€ billig Zylinder bestellt und werde den Mal probieren. Werde dann Mal berichten.

  • So. Endlich herausgefunden was es war. Der Wellendichtring am Hauptritzel.
    Der lag nur noch lose auf der Welle. Also provisorisch wieder drauf geschoben und läuft.
    Naja immerhin habe ich jetzt nen neuen Zylinder mit Kolben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!