habt ihr ne idee woran das liegen kann: bin zur zeit dabei, für nen kumpel ne 3 gang s51 aufzubauen! das problem is nur, das die nur mit choke läuft, die hatte original nen sparvergaser! hab meinen bvf von der s50 draufgebaut (der wurde vom reich instand gesetzt und auch eingestellt) aber das problem hat sie eben mit beiden gasern! wenn ich den choke rausnehm steigt das standgas an, fällt dann ab und sie geht aus, wenn man sie nicht gerade mit gasgeben am leben hält! cyrus meinte, sie bekommt zu wenig sprit! kann ich aber net glauben, da der gaser auf meiner s50 auch einwandfrei läuft! wie soll ich weiter vorgehen? oder meint ihr, das da ein simmer oder so durch is?!
leidiges problem...
-
-
das fehlende Standgas lässt natürlich durchaus auf einen undichten Simmering schliessen (zieht wohl darüber Nebenluft, was die ganze Sache verschlimnmert)!
Ansonsten auch mal die Zündung überprüfen, ob die einigermaßen korrekt eingestellt ist!
wie sieht es aus, wenn du deinen Vergaser mal dort anbaust??
-
Genau das Gleiche hat ich auch letztens. Da war auf der Limaseite ein 22er Simmer eingebaut, statt einem 20er.
Aber ein kaputter oder schief eingesetzter, hat die gleichen Symtome.
Probier erst mal einen neuen Simmer, daß dauert doch bloß paar Minuten. -
is nur die frage: wird doch dann höchstwahrscheinlich der auf der limaseite sein?! ich hoffs doch mal! denn ich trau mich nicht wirklich den motor zu zerlegen, zumindest noch nicht! er läuft ja soweit, nur halt noch net 100%ig! wenn der mal halb so zuverlässig is wie der von meiner s50 wär ich schon zufrieden! was mich ja wundert bei meinem "problemkind" anspringen tut se soweit ganz gut, maximal 3x mit gas und choke und der motor läuft!
-
Deswegen mein ich ja, du sollst erstmal, Lima machen, weil es das einfachste ist.
Der auf der Getriebeseite iss auch nich schwer, macht nur mehr Aufwand.
Öl ablassen, Deckel abbauen und Primärritzel runtermachen. -
japp...nimmste ja nciht gleich den ganzen motor auseinander...
aber kann mich erinnnern, dass ich damals an meinem ersten primärritzel auch verzweifelt bin weil sich einfach nischt lösen wollte.....
naja....so muss man dazulernen....
aber mach erstma LIMA-Seite.....
-
werd ich mal probieren demnächst! thx! wenn euch noch was einfällt: posten! achja, kompression schließt auch ma aus, hat so um die 6 bar!
-
also ich hatte die gleiche problematik mit meiner karre und habe auf guten rat hin nen neuen gasi von bing verbaut das löste das problem nun kamm ein kumpel der einen neuen gasi brauchte und ich habe es nochmal mit meinem alten versucht und siehe da bei ihm keine probleme am ende stellte sich raus das es nur die dichtung am flansch zwischen gasi und zylinder war.Also lange rede kurzer sinn überprüfe mal die dichtung vieleicht hast du glück
-
Die Dichtfläche am Gaserflansch verzieht sich aber auch schnell, wenn man oft an-und abbaut.
Da sollte man mal auf einer Glasplatte, oder anderer ebenen Fläche, überprüfen, ob die Fläche noch plan ist. Wenn in der Mitte Luft ist, muß man die Fläche nachplanen. -
ich empfehle da ja in ein haarlinieal
-
eigentlich ist heufiges an und abbauen des gasis kein problem verziehen tut er sich nur wen man ihn zu fest anzieht
-
da wären wir wieder dabei.
Was ist fest.
ich merks ja selber wo ich vor vier monaten noch probleme hatte die schraube zu Lösen. schaff ichs heute mit links. man muss da shcon aufpassen und sich öfters mal klar machen was zb 25nm Sind -
naja... nach fest kommt ab! ich sag halt mal mit viel gefühl! ja, son haarlineal wär schonmal was!
-
ne nach fest kommt lose , dann ab udn danach viel Arbeit :mrgreen:
(naja ok kommt imemr auf die stelel drauf an) -
sind 6 bar net bissle wenig? :roll:
-
Eigentlich schon, ja. Aber er möchte sich erstmal um den Simmerring kümmern.
-
würd mich eh mal interessieren: hat ne s50 eigentlich mehr kompression wie die s51 (beides stino) oder is das einbildung? also meine s50 geht auf jeden schwerer zu kicken wie die s51! ging se auch schon vorm ausschleifen und der war fertig mit der welt der zyli, hat gerasselt wie die sau!
-
naja ich denke das kein motor dem anderen gleicht von der kompression her. Mein kumpel hat sich ne rennschwalbe gebaut so richtig mit verkleidung und fettem motortuning nun wollte er an dem "Monster"der optik wegen keinen kicker haben und ich hatte noch ein e-starter liegen den haben wir nun angestrickt und wollten starten aber war nichts mit starten der motor hat so eine kompression das der starter keine chance hat den motor auch nur eine umdrehung zu entlocken
-
...fett: naja, das mit dem e-starter kenn ich auch von den plaste-rollern vom kumpel...70 ccm... aus die maus mit e-starter! der hat nur gekracht aber net mehr!!
-
Eigentlich haben beide 9,5:1.
S 50 geht schwerer, weil weil die Kickstarterübersetzung anders ist als bei S 51. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!