Flugzeug auf nem Laufband ???

  • Die Frage kommt aus nem anderem Forum, mal sehen was ihr zu sagt ...

    wer es sofort weiß, weil er die Frage schon kennt, bitte nicht gleich antworten mal sehen was die anderen so sagen.

    Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.

    Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, in er sich die Räder drehen, nur in die entgegengesetzte Richtung.

    Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?

    RMZ 250/08
    Support H&K Motorsport

    2Race Developments

  • hmmm....also ich sag mal ich kenn die frage noch nicht aber sage NEIN!

    (hab mir die antwort jetzt natürlich logisch hergeleitet und nicht nur geraten)

    entweder hat die Sache wieder einen kleveren Haken, oder der Sachverhalt erscheint mit sehr primitiv, als dass man dafür ne lösung wissen müsste, oder :?:

    ich traue dem forum mal zu dass jeder mit etwas Hirnschmalz rein vom logischen her die Antwort weiss.
    Aber naja..ich lehne mich mal nicht schon zu weit aus dem Fenster, denn wie gesagt....manche Dinge haben einen etwas ungeschickt kleveren Haken an den 99% nicht denken ;)

  • Kommt drauf an wie der Startvorgang abläuft.

    So wie dus sagst wird auch das Band schneller wenn die Düsen mehr Saft haben und damit die Rollen (theoretisch) schneller laufen.

    Also würde es nicht abheben. Wobei ich mich über nen 3km Laufband irgendwie wundere ;)

  • huch ;)

    habe etwas grundlegendes vergessen....aber naja..nun werde ich meine antwort nicht mehr zurückziehen...obwohl ich jetze JEIN sage -g-

    bei mir besteht ein flugzeug nunmal nur aus einem objekt, was durch räder angetrieben wird :roll: 8)

    düsen und propeller sind fremdwörter für mich -chichi-

  • Ich kenne die Frage nicht, aber sage mal, dass es abheben wird. Man muss sich das nurmal logisch vorstellen: Die Räder drehen natürlich in Fahrt-/Flugrichtung und das Laufband entgegengesetzt. Also müsste sich das Flugzeug doch vorwärts bewegen wenn das Laufband langsamer wird.
    Von daher ist es ja wie auf der Startbahn und das Flugzeug kann abheben wenn man es hochzieht.
    In der Realität würde quasi ein Laufband reichen um ein Flugzeug nach oben zu bewegen und man bräuchte bedeutend weniger Platz zum starten, man bräuchte nur wieder eine Bahn um zu landen, da das Laufband bei einem plötzlichen Aufprall des Flugzeugs zu träge wär.

    Es kann gut sein, dass meine Logik schwachsinn ist aber ich denke es mal nicht.

    EDIT:
    Wird ein Flugzeug überhaupt durch die Räder angetrieben? Ich habe es noch nie gesehen, dass ein Flugzeug sich ohne Turbinen/Propeller bewegt. Also hält das Laufband das Flugzeug nur zurück während die Turbinen/Propeller die Luft verwirbeln, sodass das Flugzeug trotzdem in die Luft kann wenn man es will.


    Mfg Erlie

  • hmmm aber eigentlich fliegt ein flugzeug doch durch luftverdrängung und verwirbelungen wenn ich mich recht an eine Gallileo sendung erinnere, ich bin mir aber nich ganz sicher, und weil das ja bei einen "stehenden" flugzeug ja nich zu stande kommt sage ich mal NEIN!!

    :wink: mfg Lenny

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • ich sage nein, denn wenn man sich das ganze jetzt mal so vorstellt, dann bewegt sich jetzt das Laufband sehr schnell. Das Flugzeug bleibt auf der selben Stelle, und die Turbinen halten es nur auf der Geschwindigkeit. Da ja deswegen trotzdem kein Wind die Tragflächen umströmt, ensteht auch kein Sog auf der Oberseite der Fläche--->das Flugzeug kann nicht abheben.
    Wenn man als weiteres Beispiel auf dem Laufband rennt, dann hat man ja auch keinen Gegenwind....

    ALSO DAS FZ hebt net ab......
    (war ja net grade schwer....)

    ^^
    Mfg
    Gruschi

  • natürlich wird das flugzeug starten

    dem flugzeug ist es völlig egal wie schnell sich die landebahn unter ihm bewegt, es wird ja duch die turbiene betrieben...

    die turbine beschleunigt das flugzeu und ab einer bestimmten geschwindigkeit (relativ zu der luft) hebt es ab.
    zu diesem zeitpunkt id die geschwindigkeit des bodens relativ zum flugzeug doppelt so hoch wie die geschwindigkeit des flugzeuges gegenüber der luft.

    flugzeuge werden nicht über die räder angetrieben, diese haben nur bremsen aber keinen antrieb....
    frage beantwortet?

  • stellt euch mal vor ihr seit aufm laufband, so eins was man ausm fitnesstudio kennt. jetzt schnallt ihr euch ein paragleitschirm um und renn volle pulle aufm laufband los. was passiert?

    richtig, ihr rennt zwar volle pulle, aber ihr bewegt euch nicht vom fleck, kein luftwiderstand, kein auftrieb vom schirm, kein flug.

    EDIT: dies ista ber nach genauerer überlegung nicht mit dem flugzeug zu vergleichen. schließlich beschleunigtdas flugzeug nicht mit den rädern, sonder über die triebwerke, es bewegt sich also zwangsläufig vorwärts, egal ob unter ihm ein laufband ist, die räder müssten sich dann nur doppelt so schnell drehen.

  • Nein es hebt nich ab weil es nich durch die räder sondern durch die Turbinen angetrieben wird,
    und auserdem hat es keinen auftrieb weil es an einer stelle steht
    würd ich sagen

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • nr5 hat es nochmal richtig gesagt und gummiente auch, aber den falschen schluss gezogen.

    um auf das laufband beispiel zu spechen zu kommen...

    setz dich mit sehr starkem RÜCKENWIND auf ein skateboart.
    unter dir ist das laufband, was dich in windrichtung bewegt. (nach hinten sozusagen)

    wen du nun einen fallschim in die luft hälst, und man den rollwiederstand vernachlässigen kann (was bei eine flugzeug auf alle fälle gegeben ist), bei einem skateboard vllt noch nciht unbedingt. denn bewegst du dich (relativ zur umgebung) nach vorne. die räder das skateboards drehen sich hyperschnell. trotzdem bewegst du dich nach vorne....

    edit:
    powertower auf jedem flughafen werden die leichtflugzeuge mit dem boden verankert. eben weil es schon oft genug vorgekommen ist, das bei etwas mehr wind (wie auf dem flughafen meistens ist) die flugzeuge kurz abheben und dann irgendworein segeln.....
    stehende flugzeuge können sehr wohl fliegen.....

  • Du gehst aber davon aus das Wind vorhanden ist und wenn ich das Flugzeug auf dem Laufband habe hab ich keinen Wind, ich kann mich neben das Flugzeug stellen und mein 3-Wetter-Taft hält perfekt. :mrgreen: Nur hinter dem Flugzeug würde es bisschen Turbulenzen geben, aber nicht an den Tragflächen.

  • also was macht eine turbine?
    sie beschleunigt die luftteilchen die VOR der maschine sind nach hinten. damit bewegt sie die maschine nach vorne.

    impuls und gegenimpuls. ob die maschine babei auf dem boden steht oder sich in der luft befindet ist unerheblich, die räder sind nur dazu da die reibung zu verringern und krazer auf dem flugzeugboden zu verhindern :strange:

  • Zitat von scrap

    also was macht eine turbine?
    sie beschleunigt die luftteilchen die VOR der maschine sind nach hinten. damit bewegt sie die maschine nach vorne.

    das stimmt aber das laufband zieht die maschine wieder zurück bzw die maschine bleibt auch der stelle stehen!

    EDIT: jetzt bin ich total verwirrt, einerseits müsste das flugzeug beschleunigen können andererseits aber nich... :strange:

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • das laufband zieht die maschine eben NICHT zurück.....

    im text steht das sich das laufband genausoschnell wie die RÄDER bewegt, aber nicht genausoschnell wie die maschine. ergo kann sich die maschine vorwärts bewegen obwohl die räder sauschnell durchdrehen.

    ein auto würde auf der stelle stehen. ein flugzeug nicht.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!