• Guten Tag,

    ich habe meinen Motor neu aufgebaut (mit Getriebe). Als alles zusammen war, habe ich gemerkt das die Kupplung nicht funktioniert. Dann habe ich die beiden Anlaufscheiben (das sind noch die originalen) entfernt und dann hat es fast gepasst aber sie hat noch geschliffen. Machen die Anlaufscheiben so einen Unterschied aus? Klingt es nach den Anlaufscheiben oder ist etwas anderes kaputt?

    Ich freue mich auf Antworten :)

    Vielen Dank :)

  • Guck dir einfach an, wie der Kupplungskorb inkl. Paket vernünftig montiert wird, und auch wie sie eingestellt wird.

    Es gibt nicht umsonst Anlauf- bzw. Ausgleichsscheiben in verschiedenen Stärken.

  • Grundsätzlich sind die beiden Anlaufscheiben dafür da das der Korb nach außen zum Deckel hin und nach innen zum Lagerinnenring ein gewisses Spiel hat. Wenn bei der Montage die Äußere Scheibe in die Nut der Kupplungswelle rutscht und man dann das Paket mit der Welle verschraubt kann die Kupplung nicht vernünftig trennen bzw kippt beim betätigen. Ich vermute das wird das Hauptproblem sein. Am besten das Kupplungspaket mit der originalen Druckplatte(falsch herum draufschrauben) entspannen und dann das Paket in den montierten Korb auf die Welle fädeln bis der innere Mitnehmer auf der Welle sitzt. Dann die 4 Schrauben der Druckplatte lösen und damit das Paket wieder unter Spannung setzen. Das Paket ausbauen, die korrekten Ausgleichsscheiben einbauen und das Paket wieder einbauen ohne das die Scheibe in die Nut rutscht. Anziehen, fertig. Grob erklärt. Wie schon erwähnt gibt's dazu sicher einen Haufen an Videos.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!