Probleme KR51/1 S stottert nach längerer Fahrt

  • Hi,

    bin neu hier im Forum und hoffe mir kann hier geholfen werden.

    Ich habe von meiner Schwiegermutter ein KR 51/1 S mit Hycomat zum Aufbau gemeinsam mit meinen Sohn bekommen. Er sie dann im Frühjahr fahren.

    Nun ist es so das er und seine Clique Fans davon sind möglich alles im Originalzustand zu belassen. Das heißt er hat Anfang des Sommers das ganze Fahrzeug zerlegt und gereinigt.

    Danach haben wir alles wieder zusammen gebaut und technisch, so wie ich meine, alles in Ordnung gebracht. Folgende Teile haben wir erneuert:

    1. Vergaser Reperatursatz inkl. einstellen des Vergasers

    2. Kondensator und Unterbrecher

    3. Benzinhahn

    4. Tank wurde gereinigt und versiegelt

    Zündung wurde mit Messuhr eingestellt.

    Die Schwalbe springt sofort an.


    Jetzt zu Problem:

    Nach ca. 20 Km Fahr fängt die Schwalbe bei Teillast an komisch zu ruckeln, wenn dann zum Beispiel vom 3. in den 2. Gang schalte geht es dann wieder.

    Das heißt bei hohen Drehzahlen scheint alles zu funktionieren. Ich habe keine Ahnung was das sein kann :cry:

    Es ist übrigens eine außenliegende Zündspule verbaut, ob das besser ist weiß ich nicht. Kann das auch was mir dem Hycomat zutun haben???

    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Steve1985 (5. September 2023 um 06:10)

  • Steve1985 5. September 2023 um 06:08

    Hat den Titel des Themas von „Probleme KR51/1 S“ zu „Probleme KR51/1 S stottert nach längerer Fahrt“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!