Simson bläst Öl aus dem Auspuff

  • Hallo liebe Simsonfreunde,

    ich habe ein Problem mit meiner Simson S51 Enduro. Sie bläßt schon seit geraumer Zeit sehr viel Öl oder Sprit-Ruß Gemisch aus dem Auspuff hinten raus. So viel das selbst mein Kumpel wenn er hinter mir fährt etwas besprenkelt ist. Das nervt mich total.

    Das Moped ist Baujahr 1988 und hat eine 6V Elektronikzündung. Der Motor wurde restauriert und ich fahre seit 400km einen 50ccm Sport Zylinder von Zt Tuning (den Zt 50n tgl). Der Luftfilter ist original. Der vergaser ist ein 16n1-11 Nachbauvergaser (normale Hauptdüse). Diesen habe ich auch schon überprüft und eingestellt, Teilastnadel hängt auch schon tiefer. Außerdem fahre ich einen Nachbauspuff vom AKF Shop. Die Zündkerze ist auch dunkelbraun. Allgemein zieht das Moped ab dem 2. Gang sehr gut und fährt ohne Probleme. Jedoch verschluckt es sich sehr in niedrigen Drehzahlen und auf Kopfsteinpflaster und beim Gas geben im Lehrlauf.
    Ich muss noch dazu sagen das ich Momentan 1:40 Gemisch fahre.
    Mir gehen die Ideen aus voran es liegen kann. Könnte es am Nachbauauspuff liegen, dass sich dort Krafstoffgas absetzt und mit ruß verbindet aus Grund zu wenig Druck im Auspuff? Das könnte auch den höheren Verbrauch von 4,5l auf 100km erklären.

    Wenn ihr noch andere Ideen habt bitte mitteilen. Vielen Dank!

  • Zweitakter blasen nun mal Öl aus dem Auspuff und der hochgezogene Enduro schleudert es natürlich eintsprechend weit.

    Welches Öl fährst du? Vollsynthetik oder zumindenst Teilsyn sollte das Problem verbessern. Fährst du viel Kurzsstrecke? Der Enduo Krümmer soll wohl anfälliger dafür sein das sich unverbranntes Öl im Bogen sammelt und wenn er nicht auf Temperatur kommt entsprechend erst mal viel Schmodder herauswirft bevor er es ordentlich verbrennt. Der Extraschluck Öl ist heutzutage nicht mehr notwendig, höchstens beim einfahren oder bei starkem Tuning.

  • Der Enduo Krümmer soll wohl anfälliger dafür sein das sich unverbranntes Öl im Bogen sammelt und wenn er nicht auf Temperatur kommt entsprechend erst mal viel Schmodder herauswirft bevor er es ordentlich verbrennt. Der Extraschluck Öl ist heutzutage nicht mehr notwendig, höchstens beim einfahren oder bei starkem Tuning.

    Was es alles für Gerüchte gibt ^^

    Aber richtig 1:50 mehr Ölanteil ist überhaupt nicht nötig oder angebracht auch nicht während des "Einfahrens"

    Die Zündkerze ist auch dunkelbraun. Allgemein zieht das Moped ab dem 2. Gang sehr gut und fährt ohne Probleme. Jedoch verschluckt es sich sehr in niedrigen Drehzahlen und auf Kopfsteinpflaster und beim Gas geben im Lehrlauf.
    Verbrauch von 4,5l auf 100km erklären.

    Offenbar muss auch mal der Schwimmerstand mit der Senfglasmethode geprüft/eingestellt werden, wie allgemein der ganze Vergaser.

    Macht der Choke auch 100% zu und ist der Dichtgummi in Ordnung ?

  • Klang zumindest irgendwie logisch. Irgendwo sammelt sich der Siff bei mir kommt es halt aus der Schelle weil da der niedrigste Punkt am Auspuff liegt

    Klar sammelt sich Siff aber mehr hinten im Auspuff weil er da kälter ist bzw. ewig brauch bist der richtig warm wird. Dadurch kondensiert der Öldampf und Wasser im "kalten teil" des Auspuffs.

    Und an der Schelle vom Krümmer zum Auspuff kommt der Siff raus weil da nicht Dicht ist und der Krümmer ca, 2cm in dem Mittelteil steckt.

    Die Resonanzdruckwelle, treibt das dann da schön raus weil es da nicht anderes Weg kommt aus der ecke.

    Die Schelle ist auch beim Straßenauspuff nicht der niedrigste Punkt am Auspuff.

  • Zweitakter blasen nun mal Öl aus dem Auspuff und der hochgezogene Enduro schleudert es natürlich eintsprechend weit.

    Welches Öl fährst du? Vollsynthetik oder zumindenst Teilsyn sollte das Problem verbessern. Fährst du viel Kurzsstrecke? Der Enduo Krümmer soll wohl anfälliger dafür sein das sich unverbranntes Öl im Bogen sammelt und wenn er nicht auf Temperatur kommt entsprechend erst mal viel Schmodder herauswirft bevor er es ordentlich verbrennt. Der Extraschluck Öl ist heutzutage nicht mehr notwendig, höchstens beim einfahren oder bei starkem Tuning.

    Hallo danke für die Antwort, ich fahre Teilsyntethisches Öl. Ich fahre Kurzstrecke aber auch regelmäßig Langstrecke. Jedoch ist es egal wie lang die Strecke ist. Ich habe das so beobachtet, dass je mehr Gas ich gebe je mehr Schmodder hinten aus dem Endrohr raussifft. Und das Spritz dann so doll raus das mein Kumpel und sein Moped mit schwarzen Punkten übersäht ist.

  • Was es alles für Gerüchte gibt ^^

    Aber richtig 1:50 mehr Ölanteil ist überhaupt nicht nötig oder angebracht auch nicht während des "Einfahrens"

    Offenbar muss auch mal der Schwimmerstand mit der Senfglasmethode geprüft/eingestellt werden, wie allgemein der ganze Vergaser.

    Macht der Choke auch 100% zu und ist der Dichtgummi in Ordnung ?

    Den Vergaser habe ich schon mehrfach geprüft und den Schwimmer habe ich eingestellt. Choke schließt und die Kerze ist wie gesagt Braun.

    Ich habe leider trotzdem noch das Problem das im warmen Zustand bei Anfahren abstirbt und es da wie so ein Gasloch gibt. Außerdem verschluckt sie sich bei niedrigen Drehzahlen sehr stark. Im oberen Drehzahl Bereich fährt sie jedoch sehr schön und kraftvoll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!