Beiträge von Comfortist

    Bei (DDR)-Ketten brechen manchmal die Rollen (Hülsen). Die fallen dann als zwei Hälften ab und diese finden sich gerne nahe am Ritzel wieder. Dann knackt es auch. Evtl. ist es nur das? Bevor du den ganzen Motor auseinander nimmst, kann man das ja mal prüfen.

    Die Kette ist relativ neu (2023) und hat keine 3000 Kilometer runter. Hab auch kein beschädigtes Kettenglied gesehen, ich hab das Rad ja Minutenlang gedreht um die Stelle ausfindig zu machen von der das Knacken kommt. Bruchstücke waren auch keine zu sehen. Bleibt als letzte Diagnosemöglichkeit nur die Kette mal zu öffnen und zu schauen ob es der Motor auch ganz ohne Kette knackt

    Ich komme gerade aus der Garage und hab gute und sehr schlechte Nachrichten.

    Das Knacken kommt nicht vom Hinterrad oder von der Kette sondern es kommt aus dem Motor :| .

    Ganz schlecht. Ich hab den Motor selber regeneriert also Asche auf mein Haupt aber ich bin damals wirklich ordentlich vorgegangen. Hab mir auf der Drehmaschine sogar Treibwerkzeuge und Hohldurchschläge für die unterschiedlichen Kugellager gedreht damit ich alles genau so machen kann wie im Lehrvideo..... Und natürlich hab ich mir einen Satz Passscheiben geholt und alles ausgeglichen. Ich fürchte daher ich muss ans Getriebe....

    Hier noch ein kurzes Video zum veranschaulichen

    Link

    Ich hab die Kettenspannung schon 2 mal gelockert ohne das sich etwas geändert hat, selbst jetzt wo sie definitiv schon zu locker ist. Spur hatte ich auch eingestellt müsste ich höchstens nochmal nachkontrollieren. Auf jeden fall steht es nicht völlig schräg. Rad dreht sonst völlig frei und ohne Rastpunkte. Bremse schleift auch nicht. Mit laufendem Motor auf dem Ständer mal das Hinterrad drehen zu lassen erzeugt kein knacken.

    Irgendwas scheint Spannung aufzubauen die sich dann löst. Direkt nach dem absitzen und schieben knackt es noch einmal etwas leichter und dann ist es weg.

    Sagst du, ich hab da ordendlich fett drauf...

    Ich bin immer mehr beim Hinterrad Mitnehmer. Naja ich muss jetzt noch was anderes erledigen und wenn ich es heute nicht mehr schaffe mach ich mich morgen nochmal drüber

    Du brauchst nicht sauer zu werden niemand soll hier den Fehler für mich finden. Ein Tipp wonach ich schauen soll würde mir ausreichen. Und wenn der zur Folge hat das ich den Kettenantrieb ausbaue dann mach ich das auch. Das einzige was mich hindert ist die Vorstellung einen fettigen Kettenantrieb mehrmals aus und wieder einzubauen. Immerhin hab ich das Ding auch aus Einzelteilen selber zusammengesetzt

    Wenn du genau gelesen hättest, hättest du mitbekommen, dass das Knacken nur auftritt, wenn ich drauf sitze. Daraus schließe ich das nur unter Last der Fehler auftritt. Wie soll ich mit ausgebauten Antrieb meinen dicken Hintern als Last auf der Heckschwinge simulieren? Ich gehe momentan davon aus das wenn ich alles demontiert und vor mir ausgebreitet habe kein offensichtliches Problem zu sehen ist.

    Aber verzeih mir bitte meine missverständliche Formulierung.

    Ich hab doch geschrieben ich hab die Kettenspannung sowohl schon kontrolliert als auch etwas gelockert. Aber ich hab sie jetzt nochmal definitiv zu locker eingestellt und das knacken ist komplett unverändert.

    Vorderes Kettenritzel ist fest. Knacken kommt jede 1/4 Umdrehung vom Hinterrad. Ich bin jetzt etwas ratlos und hab wenig Lust den ganzen Kettentrieb auf Verdacht auszubauen ohne zu wissen wonach genau ich suche

    Distanzen sind alle drin. Dürfte vom Hinterrad kommen auch wenn es klingt als käme es von weiter vorne. Räder sind gerade mal 2 Jahre als und das Kugellager vom Kettenritzel ist auch 2023 gewechselt.

    Das knacken hat langsam angefangen und wurde immer stärker

    Hallo zusammen,


    ich bräuchte mal Eure Hilfe. Seit kurzem knackt meine Simson beim fahren. Es muss irgendwo aus der Kettengegend kommen, es tritt auch nur auf wenn man drauf sitzt, beim schieben kommt nicht. Ich habe jetzt schon die Kette kontrolliert, nachgefettet, die Spannung etwas gelockert und die schon etwas lockere Motoraufhängung nachgezogen. Ich kann es mir gerade nicht erklären.

    Hier ein Link zu einem Youtubevideo welches das etwas illustriert.

    Link

    Danke euch

    Kann nur an der Existenz der AfD liegen, keinesfalls an beknackter Politik der Etablierten.

    Gott sei Dank, muss man sich im bayrischen Parlament keine unangenehmen Fragen stellen.

    Weitermachen, immer weitermachen.

    Ich bin der einzige der das bei uns immer vorm Wochenende macht und jetzt kannst du dir vorstellen wenn:

    1. Ich seit 3 Wochen immer am Freitag in Kurzarbeit war

    2. Niemand anders dran denkt oder sich verpflichtet fühlt.

    Aber die erdige Note fügt sich gut im Arabica mit ein.

    Also mein (grundierter) AKF Tank vor 2 Jahren war soweit in Ordnung was die Maße und Dichtheit angeht. Nur der Bajonettverschluss ist verdreht aufgesetzt und die Tankdeckel entsprechend nicht mit gerader Beschriftung aufzusetzen