Verkabelung Zündung falsch?

  • Ich bräuchte mal wieder euren professionellen Rat.


    Ausgangssituation: Simson S50B1 mit Zündung einer Yamaha Mint (12V mit CDI), leider fehlte wie schonmal beschrieben bei dem Fahrzeug jegliche Beleuchtung geschweige denn ein Zündschloss.


    Stand der Dinge:

    Zündschloss wurde verbaut, Kabelbaum verlegt;

    Was ich gemacht habe:

    -Licht vorne Kabel 57a sowie kurzes Stück zu 57

    -Vorderlichtschalter zu 56

    -Verbinder Bremslicht rt/sw an Dreierverbinder

    -Kontakt Bremslicht

    -Rücklicht grau an 58

    -Leitungsverbinder mit Blinker hinten/vorne und Schalter sowie Blinker an Massepunkt

    -dann noch 30 an Sicherung und an Batterie

    -31 an Massepunkt und Batterie


    Tachobeleuchtung und Lichthupe sowie Hupe können außer Acht gelassen werden.

    Wie passt mir nun diese Zündung ins Bild?

    Ich habe wie in der Grafik am Stecker des Reglers Lichtkreis (gelb), Ladekreis (weiß), Masse (schwarz bzw. braun), rotes Kabel Batterie Plus also für die Ladung der Batterie - soll dieses an 59b oder an Dreierverteiler? Desweiteren ist im Kabel vom Lichtkreis welches von der GP zum Regler geht eine "Abzweigung" welche laut ähnlichen Schaltplänen an 15/51 geschlossen wird - kommt mir aber nicht richtig vor. Das "5." Kabel, welches von der Grundplatte kommt wurde jetzt an 2 geschlossen.


    Anbei ein paar Bilder sowie die Grafik vom Regler.


    Danke euch !

  • Wenn das ein AC/DC Regler /Anlage ist dann schau in den MZA-Vape Schaltplan https://media.akf-shop.de/media/pdf/30/65/23/s50b1_vape.pdf

    da sieht du es wie der Regler angeschlossen wird

    gelbes Kabel Lichtkreis = entspricht den gelben Kabel kommt an den Dreifachverteiler

    rotes Kabel = entspricht dem roten kommt am Klemme 15/51

    braunes Kabel = Masse

    weißes Kabel Ladekreis = kommt mit an das gelbes Kabel Lichtkreis.

    Dann kommt noch ein Kabel an die Klemme 2 was vom CDI, kommt eventuell auch von Grundplatte.

  • Also die Zündung funktioniert - einziges Manko: Motor aus auf Position 0 sowie Position 3. Ist mir aber prinzipiell egal.

    Licht ist allerdings alles finster. Die einzelnen Leuchtmittel gehen beim "Direkttest" mit der Batterie optimal aber sobald am Moped angeschlossen -> dunkel wars der Mond schien helle.


    Schalter sowie Leuchtmittel sind zum Zündschloss korrekt verkabelt behaupte ich jetzt mal. Bekomm aber wohl keinen Saft dahin. Weder wenn der Motor läuft noch wenn ich die Batterie dran hab.


    Ich verzweifel schon an dem Ding.

  • Das "gelbe" geht bei mir von der Spule zur Grundplatte ???? Was für eine Spule ?

    Ich hatte von den Kabelfarben die im dem Bild vom Regler angegeben sind, geredet.

    Was für Kabelfarben von der Grundplatte bei dir kommen und von wo da, weis ist nicht, woher auch.


    Bild 1 Was steckt da an Klemme 2, eine Kabel was sich aufteilt in ein schwarz/rotes und schwarz/weißes ?

    Wo gehen die hin ?

    "Also die Zündung funktioniert - einziges Manko: Motor aus auf Position 0 sowie Position 3. Ist mir aber prinzipiell egal."

    Der Motor soll doch nicht laufen auf Position 0 und Position 3 vom Zündschloss bzw, ausgehen. =O

  • Das sich aufteilende Kabel am 2er geht zur Grundplatte.


    Ah ja bezüglich Motor das passt dann wohl.


    Das "gelbe" Kabel geht vom Regler zur Grundplatte meinte ich - sorry. Dazwischen ist die Abzweigung welche jetzt am Dreiecksverteiler hängt.

  • Gesamt am Zündschloss hab ich also:


    Grau (Rücklicht) auf 58

    Schalter Kombi vorn auf 56

    Licht vorne 57 und zu 57a

    Auf 59 hängt schwarz weiß? - das kommt von einem zusammenführenden Kabel kommend von CDI, Regler und Grundplatte

    Rotes Kabel vom Regler ist auf 15/51

    Dreierverteiler zu 59b ist eine Brücke

    31 Masse von Verteiler Rahmen/Batterie Minus

    Gelbes Kabel (Lichtkreis) welches die Abzweigung zwischen Regler/GP ist hängt am Dreierverteiler

    sw/rt Bremslicht ebenfalls 3er Verteiler

    Motormasse hängt dann noch am Massepunkt

    Batterie Plus an Sicherung 5A an 30

  • "Grau (Rücklicht) auf 58"

    und Tacholicht

    "Licht vorne 57 und zu 57a"

    Licht vorn kommt an die 56 oder meinst du das Stand/Parklicht ? Das kommt mit an 57a


    Die Brücke vom Dreifachverteiler zur Klemme 59 ??

    Damit der Scheinwerfer in Stellung 2 Strom kommt. als von 59 auf 56 durchgeschaltete, von 56 geht zum Auf/Abblendschalter und von da zum Scheinwerfer.


    "Auf 59 hängt schwarz weiß? - das kommt von einem zusammenführenden Kabel kommend von CDI, Regler und Grundplatte"

    Das schwarz/weiße mit dem schwarz/roten ??? Ist laut Bild an Klemme 2 ????


    Regler Anschluss, weißes Kabel ???


    Schau doch mal auf die Grundplatte welche Kabelfarbe von wo da abgehen, mache mal Bild vom Stator, so das man auch sieht wo die Kabel dran gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (11. April 2024 um 16:35)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!