Elektronikproblem KR51/2 L

  • Ich meine die kabelenden die am umschalter angeschraubt sind.

    Zündschloß


    Na was denn nun Auf/Abblendschalter oder die Kabel ? Entscheide dich ;)

    Da vermute ich auch die Ursache.


    So, gestern hatte ich endlich Zeit. Die Lichtspule der GP habe ich mit den verschiedenen "Versächtigen" der Reihe nach gekoppelt, und geschaut, wann mein Licht erlischt.

    Im Auf-/Abblendschalter war der Schaden, nicht die Kabel, nicht das Zündschloss und auch Kabelklemmen im Schalter waren i.o.

    Ich habe alles ausgebaut, erst alkalisch, dann sauer gereinigt und in gutem Zustand wieder eingebaut, und was soll ich sagen: es geht trotzdem nicht. Die Kupferplatte zum Umschalten am Kippschalter selbst scheint angerissen zu sein. Nun muss es halt doch ein nueteil sein.

    Interessant: Das Multimeter piepst mir fröhlich einen Durchgang, aber vermutlich war der Wiederstand für das Licht nicht mehr ausreichend.

    Meine Lehre daraus: positive Durchgangsprüfung heißt nicht gleich, dass kein Fehler vorhanden sein muss. Dann ist ein Teil eben nur zu 50% kaputt... Kaputt ist es trotzdem.


    Nochmal Danke für Eure Hilfe,

    lieber Gruß aus dem Schwarzwald

    Volker

  • Bei sowas ist es immer ganz hilfreich ein multimeter in wiederstandsmessung zu benutzen. Da siehst gleich was los ist. Wenn du wiederstand im ohm bereich hast ist alles ok, sollte es im kiloohm oder gar megaohm sein ist es sehr schlecht

  • Interessant: Das Multimeter piepst mir fröhlich einen Durchgang, aber vermutlich war der Wiederstand für das Licht nicht mehr ausreichend.

    Weil ein Übergangswiderstand hast der sich erst zeigt wenn Last also eine wisse Stromstärke darüber muss.

    Mit Licht also mit Last hast da erst einen hohen Widerstand, der dann den Strom quasi nicht ausreichend Stromstärke weiter lässt, daher leuchtet die Lampe nicht

    Da kannst mit Multimeter eine Widerstandsmessung machen wie willst, da stellst du keinen Fehler fest.

  • Oft genug gehabt, Widerstandsmessungen von Ohm_Wert her unauffällig, und kommt aber kein Strom an.

    Im Simson Bereich habe ich das schon x-Mal beim Geber von der E-Zündung gehabt, Ohm Wert wie er haben soll und war trotzdem hin.

  • Bei solcher suche, die man abschnitsweise macht wo auch nur kabel oder schalter geprüft werden (keine elektronik sachen) ist für mich alles über 1ohm schon eine kontrolle wert und da findet man solche stellen.

    Kenn mich mit elektrik nur begrenzt aus. Bin aber so immer gut gefahren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!