Vape Grundplatte bringt 40V

  • Hallo,

    nächstes Problem: Seit ein paar Tagen blinken meine Blinker bei laufendem Motor sehr unregelmäßig. Bei Messungen ist mir dann aufgefallen, dass am roten Kabel des Vape-Reglers irgendeine pulsierende Spannung zwischen 3und 5V anliegt. Landesplanung an Batterie Ist entsprechend fehlerhaft.

    Bei der Überprüfung der Massekontakte ist mir aufgefallen, dass die Schraube für den Massekontakt am Motor relativ locker saß. Allerdings war Massekontakt da - ich kann aber nicht ausschließen, dass während der Fahrt mal für Sekundebbruchteile durch Vibrationen kein Massekontakt anlag.

    Als nächstes habe ich im laufenden Betrieb an dem gelben sowie rot/gelben Kabel des Vape-Reglers die Wechselspannung gemessen, laut meinem Multimeter lagen dort 38-40V an.

    Glühobst ist vollständig intakt.


    Nachdem ich den Regler von der Grundplatte getrennt habe (3Poligen Stecker geöffnet), habe ich Widerstände gemessen:

    Regler alle 3 nicht messbar, weil unendlich.

    In Richtung Grundplatte die äußeren (was am Regler dann an gelb und gelb/rot angeschlossen wird) jeweils 2 Ohm.

    Kann die Grundplatte defekt sein oder klingt das hier mehr nach Regler?

  • Hi,

    Ich habe hier noch einen Text, den ich mal vom tollen MacHeba aus dem SF habe. Leider ist der dort nicht mehr aktiv.

    Spannungen am Vaperegler


    Mittlere Drehzahl, Batterie geladen


    gelb: ca. 13,2-13,8V AC

    gelb/rot: ca. 13,8-14,4V AC

    rot: ca. 13,6-14,2V DC


    Ohne angeschlossener Batterie arbeitet der DC-Ausgang nicht wie mit angeschlossener Batterie, so dass die Messwerte ohne Batterie unbrauchbar sind


    Ob er defekt ist, kannst du bei herausgenommener Sicherung leicht nachmessen - Motor an, Halbgas, und am roten Kabel Gleichspannung messen. Da sollten 14V anstehen. Wenn nichts kommt oder gar Wechselspannung pur, dann ist er durchgeschossen.


    Lima prüfen


    Ziehe den 3-poligen Stecker am Regler ab (gelb, gelb/rot und rot)... - Aber Achtung!!! => Licht muss jetzt aus bleiben!!!!!!!!!!!!!!!!


    AC-Spannungen auf gelb sowie auf gelb/rot gegen Motorblock und anschließend gegen Rahmenmasse messen.

    (bei ca 3500...4500 rpm sollte die Spannung zwischen 40 und 70V~ (AC) sein => Lima OK)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!