Berechnung der Einlasss SZ...

  • Hi,

    die berechnung der Einlass Sz macht man ja so: A° + U° / 2 + 1/4 VA bzw. A° + U° / 2 + 2° bis 3° ...

    aber die Mofatuner (m-m-o.net, mofapower.de) machens einfach so: A° - 5° bis 10° ... das iss doch irgend wie komisch... was meint ihr?

    MfG

  • Also das is etwas extreme A - 5-10°!! Damit kommst du nur auf extreme Drehzahlen und verlierst recht viel Füllung in unteren Drehzahlbereichen. Die erstere Formel ist die YAMAHA Formel. Danach geht man um auch in unteren Drehzahlen eine ausreichende Füllung zu bekommen, damit das Ganze auch fahrbar bleibt.
    A - ne Zahl klingt für mich eher nach Unwissen. Also ich kenn niemanden, der von der YAM Regel abgewichen ist und die wird schon sehr lang genutzt, drum würd ich dir raten dich an diese zu halten ;)

  • Zitat von S51_RazEr_

    Also das is etwas extreme A - 5-10°!! Damit kommst du nur auf extreme Drehzahlen und verlierst recht viel Füllung in unteren Drehzahlbereichen. Die erstere Formel ist die YAMAHA Formel. Danach geht man um auch in unteren Drehzahlen eine ausreichende Füllung zu bekommen, damit das Ganze auch fahrbar bleibt.
    A - ne Zahl klingt für mich eher nach Unwissen. Also ich kenn niemanden, der von der YAM Regel abgewichen ist und die wird schon sehr lang genutzt, drum würd ich dir raten dich an diese zu halten ;)

    jo des mach ich auch so...
    kannst ja mal hier vorbei schaun: http://%22http//board.mofapower.de/87089.html%22
    die leude sind schon komisch^^

  • is ja lustsisch schon alleine die geringen Steuerzeiten ist shcon komisch ^^
    naja lass die reden wer weiß woher die das Haben.
    Wenn Razer sagt die Formel stammt von Yamaha(wusste ich bisher auch noch nicht) vertraue ich doch lieber einer großen Firma die auch im Wettberwerbssport tätig ist als so nen paar kleinen MOFA tunern..

    lustich ist jaauch vergaser 15er bing und dann groß von Sz tuning reden . naja obwohl bei den niedrigen Steuerzeiten

  • Zitat von gfksimson

    is ja lustsisch schon alleine die geringen Steuerzeiten ist shcon komisch ^^
    naja lass die reden wer weiß woher die das Haben.
    Wenn Razer sagt die Formel stammt von Yamaha(wusste ich bisher auch noch nicht) vertraue ich doch lieber einer großen Firma die auch im Wettberwerbssport tätig ist als so nen paar kleinen MOFA tunern..

    lustich ist jaauch vergaser 15er bing und dann groß von Sz tuning reden . naja obwohl bei den niedrigen Steuerzeiten

    jo stimmt die ham ja zum Teil 95° Ü :roll:
    und meinen bei nem Rennzylinder kann man mit 27,5° VA fahren da glauben se ned wenn de sagst das man ned unter 30° VA bleiben soll ... komisch leute :strange:

  • Zitat von gfksimson

    lustich ist jaauch vergaser 15er bing und dann groß von Sz tuning reden


    Für ein Mofa is das ein richtig extremer Tuningvergaser, der kommt zwar auch standardmäßig dran, allerdings meist nur zwischen 10 und 13 mm - da zählen 15 mm schon locker als Tuning. Die Ü-SZ sind aber echt bissl putzig, aber wird schon seine Richtigkeit haben, sind ja keine Simsonmotoren.

  • Zitat von HobbyTuner

    woa schaut euch den Theath mal an ... was die da labern... man brauch doch bei Rennzylindern min. 30° VA ...

    http://84.16.224.192/mmo/thread.php?thr ... r=0&page=1

    MfG


    Kommt auch drauf an wieveil Gänge man denn hat, großer VA und die damit verbundene Auslaßsteuerzeit kostet untenrum Drehmoment, das dort besprochene Mofa hat nur 2 Gänge und braucht somit ein breites Leistungsband. Kommt meiner Meinung nach auch auf den verwendeten Auspuff an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!