Moin ich hab eine S51 mit einem 50ccm tgl Zt Tuning Zylinder und einen ori bvf 16n1-11.Mein Problem ist das mein Moped bei Feldwegen und hoppelwegen wahrscheinlich überfettet.der Schwimmer stimmt Zündung auch.Sie will dann einfach nicht vernünftig hochdrehen im stand und wenn ich danach wieder auf die Straße komm hat sie ein leistungs Verlust und auch bei Vollgas hat sie weniger Leistung und läuft 5-10 km/h langsamer als sonst das spürt man auch richtig.Umluft schraube ist jetzt auf 1,5 Umdrehungen draußen ich hab auch schon weiter versucht in dem Moment bringt es dann was aber wenn man dann den Feldweg weiter fährt will sie wieder nicht richtig hochdrehen.Nadel ist sogar schon eine Kerbe tiefer.und wo mein Kumpel heute hinter mir gefahren ist auf der Straße meinte er das ab und zu Rauch aus dem Auspuff kam.Sie lässt sich auch relativ schwierig abstimmen manchmal dreht sie gut hoch manchmal nicht so ist irgendwie unterschiedlich nur bei so bummel fahren auf Feldwegen merkt es extrem.Zündkerze ist eigentlich gut Rehbraun.Mein Gemisch ist 1:33 liegt es vielleicht schon daran? Im Voraus Schonmal danke und eine schöne Woche Wünsch ich
Moped läuft zu fett bei niedrigen und mittleren Drehzahlen
-
-
Ist es ein originaler BVF oder ein neu gekaufter ?
-
Ein ori bvf
-
Das Problem klingt mir ganz nach einen zu harten Stößel des Nadelventils. Selbes Problem hatte ich mit den ersten ZT Vergasern. Wenn man das Nadelventil gegen eins von BVF austauscht und den Schwimmer korrekt einstellt, sollte sich das Problem in Luft auflösen. Was das Mischungsverhältniss betrifft kannst du mit einem Teilsynthetischem Öl, angenommen MZ 406 von Addinol, locker auf 1:70 gehen. Alles andere is völliger Unsinn. Zu viel Öl ist ein Irrglaube aus DDR Zeiten. Bei den hochwertigen Ölen heute reicht 1:70 mehr als aus
Probier mal, wenn das Moped anfängt zu übersetzen, auf Pflaster oder Waldwege, dreh in dem Moment mal den Hahn zu, bei mir war das dann Schlagartig weg..Dann liegt es definitiv an dem Nadelventil. Mittlerweile hat sich viel getan und die Stößel der Nachbau BVF Nadelventile ist nur minimal härter als die DDR.
-
Moin ich hab ja einen bvf vergaser ori der ist unbenutzt der war verpackt und ungeöffnet ich hab noch ein Zt 16 Gen2 vergaser sollte ich vielleicht den mal probieren?
-
Hast du den zerlegt, ausgeblasen und wieder zusammengebaut? Muss man unbedingt machen. Es handelt sich um ein Massenprodukt was penibel geprüft werden muss. Schau dir das letzte Video von Simson 4.0 bei Youtube an. Da wird darauf eingegangen. Ich fahre ausschließlich ZT Vergaser. Wenn man die penibel reinigt, den Kunststoffschwimmer auf 25mm einstellt, laufen die Problemlos. Aber unbedingt eine 73er HD verbauen da die bei der 72er Düse zu mager laufen. Diese Vergaser machen absolut keine Probleme
-
Ja ich hab den zerlegt ausgeblasen komplett ich werd die Tage den mal den Zt vergaser raufbauen und gucken
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!