Moin liebes Forum,
Habe seit 2 Tage das Problem das mein Moped garnicht mehr anspringt egal was ich mache. Habe vor zwei Wochen den Motor komplett neu machen lassen und mir einen LT51 Super D draufbauen lassen.
Nun zu meinem Problem. Das Moped fuhr bis vor kurzem sehr gut bis auf ein paar Ärgereien mit den BVF Vergasern… nun habe ich mich dann entschieden den BVF Vergaser durch einen ZT 16N1-11 Gen 2 auszutauschen. Nun springt mein Moped nicht mehr an, egal ob mit oder ohne Startvergaser, die Zündkerze bleibt nass. Es ist egal welche Einstellung ich beim Vergaser vornehme, egal ob mit oder ohne Luffi/Gummimuffe es tut sich nichts. Die Zündkerze ist nass und jedes Mal wenn ich diese Trocken mache und kicke ist diese Wieder nass. Ich habe sämtliche mir verfügbaren Hauptdüse von 78-85 ausgetestet mit dem selben Ergebnis. Auch ohne Zündkerze habe ich gut 1 Minute durchgekickt in der Hoffnung das sich überschüssiges Gemsich im Brennraum damit verabgeschiedet auch ohne Erfolg. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Zündung habe ich kontrolliert und abblitzen lassen passt alles nach LT-Abstimmsnleitung. Mir gehen die Ideen aus und ich habe keine Ahnung mehr was es sein kann weil selbst ohne Muffe müsste das Moped ja genug Luft bekommen. Angeschoben habe ich es auch schon, leider ohne Erfolg. Ich hoffe ihr habt noch ein paar Vorschläge bzw. Lösungen. Danke im Vorraus.
Daten zu meinem Moped:
S51B 2-4 BJ 1986
Vape Zündung (1,5mm vor OT)
AOA 2 Auspuff von LT
Filu Luftfilterpatrone (mit herausgetrennter Verjüngung im Reduzierblech)
ZT 16N1-11 Vergaser mit 215 Nadeldüse, 35er Leerlauf und 50er Startdüse
LT 51 Super D Zylinder mit dem S51 Uni Kopf 2022
Isolator Spezial 260 Kerze
Standard 4 Gang Getriebe mit 4 Lamellen Standard Kupplung
Sportkurbelwelle von ZT