Simson S51-E Rahmen tauschen als Anfänger?

  • Spannender Einwand. Daran hatte ich bisher nicht gedacht. Wie machen das andere? Fahren alle mit 21er Papieren rum? Ich dachte die meinsten 50ccm fahren mit KBA oder DDR Papieren

  • Spannender Einwand. Daran hatte ich bisher nicht gedacht. Wie machen das andere? Fahren alle mit 21er Papieren rum? Ich dachte die meinsten 50ccm fahren mit KBA oder DDR Papieren

    Die meisten fahren mit 21er Dekra Papieren rum, da sie bspw. auf 50ccm Scheibenbremse fahren, Kastenschwingen, andere Stoßdämpfer, Lenker (wie du möchtest), Lenker armaturen (B-/K-Hebel), Fußbremshebel usw usw....

    Das einzige was deren 21er Abnahme berechtigt mit den 60 km/h sind meist KBA oder DDR Papiere die bei der Abnahme vorgelegt wurden (wie bei meiner Schwalbe in meinem Profilbild hier)

    Diese wird dann allerdings bei der Zulassungsstelle zum Abstempeln der 21er Abnahme eingezogen und archiviert.

  • Die meisten fahren mit 21er Dekra Papieren rum, da sie bspw. auf 50ccm Scheibenbremse fahren, Kastenschwingen, andere Stoßdämpfer, Lenker (wie du möchtest), Lenker armaturen (B-/K-Hebel), Fußbremshebel usw usw....

    Das einzige was deren 21er Abnahme berechtigt mit den 60 km/h sind meist KBA oder DDR Papiere die bei der Abnahme vorgelegt wurden (wie bei meiner Schwalbe in meinem Profilbild hier)

    Diese wird dann allerdings bei der Zulassungsstelle zum Abstempeln der 21er Abnahme eingezogen und archiviert.

    Okay Danke für die Antwort. Ist das viel aufwand mit der 21er zum TÜV zu gehen und was kostet das bei der DEKRA ca?
    muss ich dann immer wieder zur Zulassungsstelle oder nur bei Änderung an den daten in der BE (Leistung etc)?
    Und wie sieht das bei kleinen änderungen aus? wie licht oder spiegel mit e-nummer oder Baugleiche Teile mit andere Farbe (Ersatzteile)?

  • Das einzige was deren 21er Abnahme berechtigt mit den 60 km/h sind meist KBA oder DDR Papiere die bei der Abnahme vorgelegt wurden

    In deiner Aufzählung hast du die 21er Papiere vergessen.

    Spannender Einwand. Daran hatte ich bisher nicht gedacht. Wie machen das andere? Fahren alle mit 21er Papieren rum? Ich dachte die meinsten 50ccm fahren mit KBA oder DDR Papieren

    Ich habe ein Moped, das alleine weil ein neuen Hauptrahmen fällig war, 21er Papiere bekommen hat, die von KBA sind da ungültig gestempelt worden.

    Mein junior seine, hat auch 21er Papiere wegen zahlreicher Umbauten, auch das Moped hatte zuvor KBA-Papiere.

    Zitat

    Und wie sieht das bei kleinen änderungen aus? wie licht oder spiegel mit e-nummer oder Baugleiche Teile mit andere Farbe (Ersatzteile)?

    Jeden 2-Rad Spiegel mit Prüfzeichen kannst anbauen,

    LED- Blinker, Scheinwerfer, Rückleuchten usw, für 2-Räder mit E-Nummer und entsprechenden Kennzeichnungen kannst auch anbauen ( Hier ist nur die Frage LED Scheinwerfer, Rückleuchten mit der verbauten Zündung/Stromerzeuger überhaupt betreiben kannst) Diesen müssen halt nur so angebaut werden das sie den Anbauvorschriften der StVZO/FZV ansprechen.

    Du kannst dein Moped lila mit grünen Sternchen lackieren oder was weiß ich lackieren, das ist keine technische Änderung. Was nicht machen solltest zb. bei den ZT-Lenker die Kennzeichnung/KBA-Nummer über zu lackieren, wie auch Typenschild vom Moped.

    Zitat

    daher kam der Gedanke: wenn ich alles nach der Abe von dem Teil anbaue und keine Teile kombiniere muss ich nicht zum TÜV das spart Geld und Zeit.

    Der Gedanke was sehr einseitig, da dabei nicht bedacht hast wie viel fürn Rahmen mit entsprechenden KBA Papieren an Kohle hinlegst und für Zeit drauf geht einen Rahmen zu wechseln.

    muss ich dann immer wieder zur Zulassungsstelle oder nur bei Änderung an den daten in der BE (Leistung etc)?

    Bei eine Änderung die nach §19 meist nicht, es kommt darauf an was dazu im der Änderungsabnahme steht.

    Es kommt immer darauf an was bei technischen Veränderungen für eine Abnahme erforderlich wird 19er oder 21er , bei einer 21er musst immer zur Zulassungsstelle.

    Zitat

    Ist das viel aufwand mit der 21er zum TÜV zu gehen und was kostet das bei der DEKRA ca?

    Was das kostet, das ist immer abhängig davon was abgenommen werden soll, auch sind die gebühren ja nicht gleich bei allen Prüforganisation.

    ...ja oder man fährt gänzlich ohne Papiere. KBA Papiere zu bekommen

    Und damit auch ohne gültigen Versicherungsschutz

    Eigentlich bekomm' ich mit der hochgebogenen Sitzbank sowieso keine Papiere, deshalb mussten Fotos eines ähnlichen Mopeds herhalten.

    Das stimmt nun nicht,

    und wenn die Papiere beantragt wurde mit Bilden, von ein anderen Moped, hast du vorsätzlich keine Wahrheitsgemäßen Angaben gemacht, was rechtliche Konsequenzen zu folge haben kann

    das die Papiere widerrufen werden, ein Bußgeld fällig wird oder gar ein Strafverfahren.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich (23. September 2025 um 11:51)

  • worauf muss ich denn achten bei einem Teil mit ABE damit ich das Einbauen kann ohne zum TÜV zu müssen? Kann ich jetzt den ZT-Lenker einbauen oder muss ich damit zum TÜV? Ich habe das noch nicht so ganz verstanden.

  • worauf muss ich denn achten bei einem Teil mit ABE damit ich das Einbauen kann ohne zum TÜV zu müssen? Kann ich jetzt den ZT-Lenker einbauen oder muss ich damit zum TÜV? Ich habe das noch nicht so ganz verstanden.

    Das sagt die die ABE worauf du achten musst und ob nun zur Prüfstelle musst oder nicht.

    Im Beitrag 17 habe ich Zitiert was in der ABE von den ZT Lenker dazu steht, hier nochmal für dich Zitat:

    "Die Abnahme des Anbaus nach §19 (3) durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer
    wird nicht für erforderlich gehalten.
    Eine solche Prüfung ist lediglich dann erforderlich, wenn die Krafträder
     per EBE nach §21 StVZO in den Verkehr gekommen sind
     entsprechende Hinweise im Verwendungsbereich darauf hinweisen, dass eine Änderungsabnahme
    durchgeführt werden muss"

    also da steht das eine Abnahme des Anbaus nach §19 gemacht werden muss in deinen Fall.

    Von daher kannst auch den PZ Lenker nehmen der hat ein Teilegutachten und muss daher auch abgenommen werden: Glaube der ist auch paar Euro günstiger weil das Lenkerpolster nicht extra kostet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!