KR51/2 mit PZ-Geraffel und anderes Zeug

  • Moin.

    Mein erster Beitrag. Mopedvorstellung.

    Letztes Jahr hab ich mir eine KR51/2 mit 60ccm Zylinder gekauft. Aus Langeweile angefangen mir nen Allday 60 zu besorgen. Dann festgestellt, das es wohl besser ist, gleich mal die Kurbelwelle zu erneuern. Hier hab ich mir ne unten geführte , verstärkte zugelegt + 5 Gang Getriebe .

    Neuer Lagersatz von KOYO (hat 500 km gehalten),

    verschraubte Schaltwalze , neuem ZT-Kupplungskorb (flog nach 500km auch raus, weil Zahnflanken eingelaufen und vermutlich der Abrieb die Lager geschrottet hat)

    16er RZT Vergaser und 3 verschiedene Luftfilterkästen ausprobiert (3D-Druck ist voll müll).

    Mittlerweile ist ein Ronge Kupplungskorb mit 6 Lamellos drauf, mit nem VM22 und nem Daily Race R. Abstimmung hat viel Zeit gebraucht. Wollte zwischendurch den VM22 in die Tonne treten, durchgehalten, getüfftelt und nun fährt das Gerät so, das es richtig Spaß bringt.

    Zwischendurch hatte ich den 32er Vario mal ausprobiert mit 18er RZT Vergaser und VM22 . Untenrum kam das gut, allerdings dreht der Vario nicht so aus wie der Daily Race, was ja net schlimm ist, wenn man es weiß.

    Wie der 60er Zylinder mit dem Daily Race und dem 22er Vergaser auf Tournee kommt ist schon krass. Mal gucken ob ich das Setup demnächst noch auf die rolle bekomme.

    DAs einzige was mir net so gut gefällt ist der Übergang vom 4 in den 5 Gang, Da tut sich die Maschine schwer 2-3 km/h zu überbrücken :/um in den nächsten Resobereich zu kommen, das habe ich bisher nicht geblickt, wie ich das in den Griff bekomme. Ausser hinter einem Auto oder anständig grader Strasse (sind halt nur 60ccm) fahren.

    Auf jeden Fall hab ich jedes Mal ein Grinsen in der Fresse :ph34r:

    Danke das ich das teilen durfte.

    Piep

  • 3D-Druck ist geil. Aber manche bekommen halt alles klein.

    Der Mikuni ist auch super und mit das einfachste was man haben kann, dann scheitert es woanders.

    Um den Gangsprung schöner zu haben, musst du kürzer übersetzen.

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."
    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

  • 3D-Druck kann vieles, aber nicht alles. Gerade im Simsonbereich sieht man leider einiges nicht brauchbares. Schon im CAD falsch konstruiert, falsch gedruckt und dann auch oft noch mit dem falschen Material. Und angepriesen wird es das einem gleich schwindelig wird, Bauernfängerei halt. Ich musste auch schon vieles ablehnen und Kunden sagen dass das nicht geht oder sinnlos ist(eigener 3D-Druckservice). Das rückt dieses tolle Verfahren leider in ein falsches Licht da ja heute fast alles gedruckt werden "muss".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!