90ccm und was noch??

  • Hi,
    will mir jetzt vieleicht nen rs905 kaufen.brauche ich dafür eine s70 kurbelwelle und eine verstärkte kupplung ich denke schon geht es denn auch ohne diese teile wenn man ein wenig zertlicher fährt :o .ja und natürlich motorgehäuse aufrehen auf 53 mm wo ist den das aufdrehen am günstigesten???

    Sr50:

    50 ccm Stino
    Gianneli Auspuff
    Crosslenker,

    In Planung:

    -Svi 60 Sp by Schmiermaxe
    -Tuning - Vergaser MIKUNI 20 mm mit Anschlußplatte

  • :D Wozu so ein Motor wenn du zärtlich fahrn willst? :D

    Bißchen mehr Kupplung wäre schon angebracht.
    Aber um Schäden zu vermeiden, sollte eine passende Zündung dran sein.
    S70 Kurbelwelle???
    Ich kenn den Unterschied nicht. Wollte schon mal ein neues Thema aufmachen. Aber vieleicht kann daß ja jemand hier gleich miterklären.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Hi,
    die S70-Welle hat etwas abgeänderte Wangen, damit das größere Gewicht des Kolben ausgeglichen wird. Hier mal ein Vergleich http://www.mr-racing.de/HTM/BILDER/kurbelwellen.htm(MRT-Seite).
    Wenn du eine normale S51-Welle nehmen würdest, würde alles viel schneller verschleißen, durch die Unwucht. Die verstärkte Kupplung brauchste, damit du die Kraft des Motors überhaupt auf die Straße zu bringen kannst. Die normale Kupplung würde nur rutschen.

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

  • Hi,
    Ja das mit der Kupplung weiss ich das habe ich ja schon manchmal bei mein 60er gehapt, also kann man auch mit einer s51 welle fahren bloss der verschleiss höher mhh ja ok danke.

    Sr50:

    50 ccm Stino
    Gianneli Auspuff
    Crosslenker,

    In Planung:

    -Svi 60 Sp by Schmiermaxe
    -Tuning - Vergaser MIKUNI 20 mm mit Anschlußplatte

  • finde es interessant, dass sandarina trotz 30 Jähriger Simson- Erfahrung diesen Unterschied nicht kennt... sorry, aber wenn du mich in einem anderen Thema versuchst als puren theorethicker dar zu stellen, der keinen Plan hat gegen einen enorm erfahrenen Menschen wie dich, dann muß ich mal die Gelegenheit beim Schopfe fassen.

    ach ja. was du brauchst wafes:

    -70er KW (56,-€)
    -bestenfalls Motor frisch lagern und dichten, wenn man schon mal dran hängt (33,-€)
    -Kupplung verstärken lassen. und bitte NICHT von RZT!!! (20,-€)

    eine verstärkte Kupplung ist deshalb wichtig, da die originale die ankommende Kraft nicht mehr trennen kann, was zur Folge hat, dass das Getriebe beim Schalten mehr belastet wird, sich der Verschleiß erhöht, bzw. einzelne Teile zerstört werden (vorrangig Ziehkeile).

    -Motorblock ausdrehen (25,-€)

    Preise entnommen von Langtuning. Wenn man schon beim Zylinder zu RZT geht, dann sollte wenigstens der Motor von guter Qualität sein...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • :D
    eine verstärkte Kupplung ist deshalb wichtig, da die originale die ankommende Kraft nicht mehr trennen kann :D
    Richtig wäre:
    da die originale die ankommende Kraft, nicht mehr" übertragen" kann.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • ...wenn ich die Kupplung ziehe, wirde die Kraft vom Getriebe weg genommen --> die Kupplung trennt die Kraft zw. Zylinder und Getriebe...
    ...natürlich überträgt sie diese auch wieder, wenn cih den Hebel loslasse, aber das macht dir die originale auchnoch, wenn auch rutschender...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Für die Übertragung des Drehmoments, ist der Anpressdruck der Tellerfeder entscheidend. Wenn Feder zu schwach, rutscht Kupplug.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!