Ja, unter diesem Begriff verbirgt sich die Tatsache den Sekundärtrieb (Kettentrieb) auf eine andere Übersetzung umzubauen um Steigungen besser überwinden zu können. Anscheinend ist dies dann auch legal, wenn dadurch die "Steigfähigkeit" erhöht wird und gleichzeitig die Endgeschwindigkeit vermindret wird.
Habe gelesen das man dies vorne durch ein 14er statt 15er Ritzel ermöglichen kann, auch dazu mit entsprechend anderem Ritzel für den tachoantrieb.
Hat von euch das jemand schon mal ausprobiert ? Hätte gerne eine etwas bessere Beschleunigung? Die Endgeschwindigkeit ist mir egal, es ist sogar gut, dass sie dadruch geringer wird, denn meine S51 fährt so ca 70 und das ist zuviel. Ist Stino.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen oder Ideen dazu ? ob es was bringt ? oder überhaupt keinen Sinn hat ?
MfG
CuXx