ja dann möcht ich dich sehne wenn dir des ding mal umkippt ...
und wirst stauenen wie ich dich in jeder kurve mit ner 500 abziehe ...
Schon mal die neuste Susi gesehen?
-
-
tja das gute an dem dig ist das fahrwerk ist genial..ich suche noch nach einem bild^^
-
Goldwing von Honda
-
Zitat von vuen
hässlich aber dampf und nun komm nicht mit gewicht etc.
fahr sowas mal dann weißte wo der hammer hängt
es gibt eh nur eine wahre maschine und das ist die 6 zylinder honda
di emacht druck in allen lagen, da sieht ne heutige suzi alt aus.....und nun mekkert wieder alle, nur wenn ihr das nicht sehn wollt, ist es diesmal nicht von mir unwissenheit sondern von euch :wink:
allerdings ist das motorrad verdammt selten und soweit auch die einzige 6 zylinder serien maschine gewesen. ist glaube mitte ode rende der 70er gebaut worden.
mensch wie hieß die ncoh
Du redest aber nicht zufällig von der Kawasaki Z1300?
-
so hier die bilder, auf die vmax kann man scheißen, weil damals waren die angaben eh nicht entscheidend
[Blockierte Grafik: http://www.bikerszene.de/fullsize/Honda-CBX-1000-motor_Honda-CBX.jpg]
und
[Blockierte Grafik: http://www.bikerszene.de/fullsize/Honda-CBX-1000-Honda-CBX-1000.jpg]
so dann gabs noch die konkurrenz
kawasaki z 1300
[Blockierte Grafik: http://www.motorbikes.be/motorbike/1287/full.jpg]
mittels doppelvergaser brachten die bikes locker 120-130 ps, ein passende auspuffanlage beflügelte sie in den himmel
naja scharfe nocken schossen den vogel ab, fast nicht mehr fahrbar, die beiden motoren haben ein so großes potenzial, hie rin deutschland gabs die ja eh nur mit 100ps zu kaufen.
entwickelt worden sind die aber für eine leistung von ca. 150 ps.
der fahrspaß kam aber erst nach der ersten modellpflege nachdem etwas an fahrwerk und reifen getan wurde, auf!
-
jop petsen :wink:
-
Tut miur leid, aber jede Sumo/enduro macht das ding platt...und ich rede net von Landstraßen die geradeaus gehen...
Aber schön schönes teil. -
Mal vergleichweise...
Die Z 1300 hat 103Nm bei 4000U/min, 101PS bei 7750U/min und wiegt vollgetankt 322kg.
Dazu kommt allerdings der extrem breite Motorblock, da die Lima auf der Kurbelwelle sitzt... Kurven sind da dann nicht mehr schön....
-
naja wunder dich, das ding macht übelst druck.....wenn man die werte so liest ist das klar..aber wenn du mal die chance hast damit zu fahren, sag nicht nein!! :wink:
danach ändert sich deine meinung........leide rsind die so selten
noch zur info: eine im guten bis sehr guten zustand ist heut emehr wert als damals, damals gabs die für rund 11000 dm zu kaufen!
heute hat die das ca in euro an wert
-
ja eben das lässt sich vermuten, aber dank meines vaters weiß cih das es nicht so ist, der hatte so eine maschine damals mal und hat heute eine moderne suzi.
er fährt nun 35 jahre motorrad ich denke man kann sich da ausnahmsweise mal auf sein wort verlassen so wie auf die worte seiner kollegen aus dem club.
und das sind keine opis, die fahren mv und co und fahren sie auch wirklich, nicht so pussi mäßig sondern prügeln wie die verrückten :roll:
-
Es gab nur zwei 6 Zyl-Maschinen. HONDA CBX und KAWA KZ 1300!!!
Und dan noch die AMAZONAS aus Brasilien, mit dem V6-Porsche-Motor.Die KZ 1300 steht gleich hier in der Nähe, aber der Typ gibt sie mir nich.
-
warum wohl, weil sie einfach zu wertvoll ist
-
Genau das hat er mir auch gesagt. Die ist unverkäuflich.
-
siehste :wink:
-
Zitat von vuen
hässlich aber dampf und nun komm nicht mit gewicht etc.
fahr sowas mal dann weißte wo der hammer hängt
es gibt eh nur eine wahre maschine und das ist die 6 zylinder honda
di emacht druck in allen lagen, da sieht ne heutige suzi alt aus.....und nun mekkert wieder alle, nur wenn ihr das nicht sehn wollt, ist es diesmal nicht von mir unwissenheit sondern von euch :wink:
allerdings ist das motorrad verdammt selten und soweit auch die einzige 6 zylinder serien maschine gewesen. ist glaube mitte ode rende der 70er gebaut worden.
mensch wie hieß die ncoh
Hi vuen,
ich glaub Du meinst die Honda CBX (Anfang 80er).
War aber nicht die einzige Serien-6 Zylinder, da gabs noch die Kawasaki Z 1300 (mit Einspritzanlage) . Sind aber beide, wie Du schon bemerkt hast, sehr selten.Leistungsmäßig können aber beide nicht mit den heutigen Maschinen mithalten und haben auch recht veraltete Fahrwerke.
Wenn man auf klotzige Motoren steht, sind das allerdings schöne Sammlerstücke.
Gruß Lutz
-
Hallo,
wieder mal zu spät gepostet, aber wat solls....
sandarina : die Koch Amazonas hatte einen 1600er Boxermotor mit 4! Zylindern, wie er auch im VW Bus und im Käfer 1303 LS verbaut war.
Keinen Porsche 6 Zylinder.Gruß Lutz
-
ich hasse japaner
-
naja nen schönheitspreis gewinnt man mit der hütte net mehr.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!