Husky WR 125 Zylinder ;)

  • Das der Zylinder von der zu verkaufenden WR 125...dachte mir vllt will ihn der ein oder andere mal sehen.
    Was ich bis jetzt noch nicht gekannt habe, und auch bis jetzt nur von Husky kenne das die Auslasssteuerung auch die 2 Auslasskanäle verschließt...naja, wie gesagt der Zyl hat ca 45 Ps und geht echt wie sau :)
    Mein Bruder will Kolben doch noch wechseln vorm Verkauf deswegen hab ich mal bilder gemacht :D
    Wie man sieht Zyl (oder eher Kolben) hat schon einige Stunden hinter sich, schaut aber ansich noch ganz gut aus :P

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060211/temp/RNwxg9jq.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060211/temp/sS4m6O6b.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060211/temp/ghq99jXb.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060211/temp/CSHjgIqA.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060211/temp/G77jb3L8.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060211/temp/jlfS6yOb.jpg]

    Hier der auslass...Auslasssteuerung und Kanal zu:
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060211/temp/GrMvUGEv.jpg]
    Auslasssteuerung und Kanal offen:
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060211/temp/SLDjGSws.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060211/temp/bFa3JZzU.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060211/temp/UwkfPdUo.jpg]

  • Na du bist ja mal wieder nen Klops .... absoluter Standart der Zylinder AS ebenso . Und der Astronomische Wert von 45PS ist auch sehr Standart unter den unwissenden.

    Ich sag dir ... sei froh wenn 35 PS an der Kupplung anliegen selbst das glaub ich noch nichtmal ...

    Ich hab öfters mit gemachten Hufos zu tun und weiß was da geht , und ich weiß auch das die alle mit 40PS angegeben sind ... kommt aber bei keiner.

    Mit allem drum und dran ... d.h. BuD Kolben/ Kopf Verdichtung 16/1, V-Force Membran, Kanäle nachgearbeitet , Auspuffanlage, und ordentlichem Sprit VP oder Aspen Racing ... mit mehr als 100 oktan . kommt sohnt teil auf echte 42 PS .


    Petsen stellt mal Bilder von meinem Zylinder rein , ist RM250 BJ01 .. die hat Standart aufm Prüfstand echte 45PS am Hinterrad .... ist auch mit 54PS angegeben.

    Die Auslassteuerung ist 2 Stufig , und zudem werden ebenso die Nebenauslässe verschlossen. Und alles dazu wird je nach Gasgriffstellung (APS) elektronisch über Druck geregelt. ZZP angepasst und schon gehts vorwärts ...


    MfG Jan

    RMZ 250/08
    Support H&K Motorsport

    2Race Developments

  • Zitat

    absoluter Standart der Zylinder AS ebenso

    Standart ist das mit dem Nebenkanal an der AS sicherlich nicht ... meine 3 jahre jüngere EXC hat dies nicht.

    45 PS sind sehr utopisch, das ist mir schon auch klar ... nur muss man irgendwo eine Relation finden wenn z.B. meine KTM mit 40 PS angegeben wird (oder jeder dies behauptet) und die Husky noch um einiges stärker ist.

    kommt auch immer drauf an wo du deine Leistung messen willst, wie du oben schon treffend erkannt hast :idea:

    Zitat

    Mit allem drum und dran ... d.h. BuD Kolben/ Kopf Verdichtung 16/1, V-Force Membran, Kanäle nachgearbeitet , Auspuffanlage, und ordentlichem Sprit VP oder Aspen Racing ... mit mehr als 100 oktan . kommt sohnt teil auf echte 42 PS

    hahahaha ....

  • tja deine 3 Jahre jüngere exc hat auch keine NS , bzw , nicht mal soeine Auslasssteuerung nach dem Prinzip :wink:

    deine Huski ich nichtmal um ein mikro PS stärker , du ich weiß zufällig was realistsich ist und was nicht , und ich bin auch schon mehrere WRs und CRs von Husqauarna gefahren ... und hab mit ihnen auch an einem Gatter Starttraining gemacht . Die CR125 von Husquarna zieht keine Wurst vom Teller , di WR ebenso nicht. Ich bin YZ 125 gefahren ...

    ich weiß auch warum es dir so vorkommt das die WR stärker ist ... der Motor ist unausgeglichen und geht halt noch recht stark nach vorn wenn die AS öffnet und somit empfindet man das als Kick , deine EXC hat einen gleichmäßigeren Leistungsverlauf aber definitiv nicht weniger Leistung ... es kommt dir nur so vor .

    Die KTM SX 125 hat 36,6 PS an der Kupplung ... und ist der stärkste serien 125er

    Ich hab leistungskurven gesehen von einem in SA recht gutem Fahrer, damals noch auf YZ125 mitlerweile DM auf 250f .
    Die YZ war auch gemacht und mit der passenden Abstimmung kam sie auf die Leistung ... (dazu war sie auf dem Prüfstand)

    Er brauchte sich definitiv nicht vor ner SX verstecken und hat auch gute Holeshots gelandet.

    MfG Jan

    RMZ 250/08
    Support H&K Motorsport

    2Race Developments

  • mir ist ehrlich gesagt ziemlich egal was für modelle du in deiner karriere schon alles fahren durftest ... ich kann dir nur sagen das die husqvarna defintiv und 100% um einiges stärker ist als MEINE exc ... das sich das wahrscheinlich nicht mit allen KTMs und allen Husqvarnas deckt, kann ich sogar nachvollziehen :crazy:

    und ja, ich empfinde es als ziemlich guten kick wenn die husky in den ersten 3 Gängen vorne hoch geht und die KTM nicht ... das diese Leistung oben raus kaum einsetzbar ist und die CDIs der neueren Modelle deswegen geglättet wurden bzw. es auch Drosselsätze für die AS der Husqvarna Modelle gibt (für Crossbetrieb) ist mir bekannt. :)

    immer dieses neunmalkluge gelaber hier :twisted:

  • Hallo,

    jetzt erstmal die frage was ist das für eine EXC ?

    und 2. das ist kein neunmalkluges gelaver sondern die Realität. Du erzählst hier von sachen die garnicht drin sind.

    Es hat schon gründe warum die Motoren weiterentwickelt wurden und dabei über die Jahre einen besseren Leistungsverlauf bekommen haben und ebenso auch 1-2PS mehrleistung. Dann hat die WR halt schon 95 35PS gehabt , hat sich durch den explosiven Leistungseinsatz aber stärker angefühlt als die späteren Modelle die untenrum dann einfach mehr zugelegt haben und der Leistungsverlauf gleichmäßiger ist.

    in den ersten 3 Gängen ist es mit jedem Crosser kein Problem ... das sagt aber garnichts über die verwertbare Leistung des Motors aus.

    Drosselkit für die AS :roll: ... du solltest dich mal informieren wie die AS überhaupt funktioniert und warum man das Teil da einsetzt.


    Zitat

    es auch Drosselsätze für die AS der Husqvarna Modelle gibt (für Crossbetrieb) ist mir bekannt.

    und wenn ich das hier lese weiß ich genau das du noch nie ne Hufo auf der Strecke bewegt hast ...

    aber ein zwei Winter kommste auch dahinter ...

    RMZ 250/08
    Support H&K Motorsport

    2Race Developments

  • weisst es gibt auch eine art immer 9x klug daherzureden wenn man dem anderen immer die worte im mund umdreht .

    Das die AS im herkömlichen Sinn NICHT gedrosselt wird durch solch eine Einbaumaßnahme sollte wohl jedem Depp klar sein ... was will man auch mit einem gedrosselten Moped auf der Crossstrecke.

    Aber was erzähl ich dir das überhaupt ...

  • Zitat von Motocross-FrEaK

    es auch Drosselsätze für die AS der Husqvarna Modelle gibt (für Crossbetrieb)

    Zitat von Motocross-FrEak

    was will man auch mit einem gedrosselten Moped auf der Crossstrecke.

    Jau... mehr sach ich dazu nicht.

    Zitat von Motocross-FrEak

    Aber was erzähl ich dir das überhaupt ...

    Weil du dekst du bist der Chef? Es nicht ab kannst, dass dich jmd belehrt?
    Weil du nicht einsehen willst/kannst, dass du falsch liegst?

    Höchst denkwürdig.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Wenn ich dieses Leistungsgeveilsche unter MXern so höre, dann frag ich mich ob die sich überhaupt schonmal Gedanken gemacht haben was überhaupt relevant ist..... u. ich kann euch sagen es gibt Leute die fahren euch mit ner 85er ohne weiters um die Ohren u. da frag ich michw doch obs da wirklich an der Leistung liegt wenn man doch ne Maschine mit 40-50PS unterm Arsch hat od. obs da nich noch andere Gründe gibt Fahrtechnik, Können/Talent, Streckenkenntnis usw. z.B. :wink: ich mein Leistung ist bei nicht absoluten pros eh relativ, man sollte sich viel eher fragen was will man überhaupt... die Crosser zw. 125-450ccm egal ob. 2 od. 4 T haben meiner Meinung nach alle ausreichend Leistung, viel interessanter ist da z.b. die Leisungsabgabe (gleichmäßig od. doch eher spitz) aber selbst das ist unwichtig, wichtig ist das der Fahrer die Leistung seiner Maschine optimal auf die Strecke bringt u. dazu muss er eben erstmal wissen was er überhaupt will, ist er eher schaltfaul, will öfters auch mal Endurostrecken fahren u. ab u. zu mal nen bisschen MX denn solter wohl eher zu ner etwas größern 4 T greifen wie ich z.B. :mrgreen: , willer hingegen hauptsächlich MX Strecken fahren u. strept evtl. Rennen an dann sollter zu ner hufo/evtl. 250er 4 T od. 250er 2 T greifen..... wobei ich jedoch die Preis u. Verschließfrage mal ganz bewusst rausgelassen habe... ausser er will einfach nur Spass haben dann tuts z.B. auch ne abgedroschene 93er 250er 2T KX mit angegebenen 56 PS die aber mittlerweile auch kaum mehr wie 40 haben dürfte.... dafür aber auch nur noch knapp unter 1000 EUR kostet so hab ich z.b. angefangen :mrgreen: Also macht hier keine Krümmelkackerei u, hab euch lieb, wir haben doch schließlich alle Spass am selben Hobby :wink: :mrgreen: :rockz:

    Metra-Renne MRT MK 75 -> Wers braucht!
    50/4 Simme -> Billig u. willig!
    YZ 426f -> Dirtbikes sind cool!Die machen alle Menschen gleich.M.M.
    Fiat Fiorino -> The TRANSPONDER!

  • @ Petsen: bitte ließ doch meinen comment durch in dem ich etwas vom wörter im mund umdrehen geschrieben hab.

    ich kann auch daher kommen und jedes wort von euch aufs äußerste analysieren und meine schlüsse ziehen bzw. mich wichtig machen.

    und um nochmal zur AS zurueckzukommen ... man kann hier getrost von einem DROSSELKIT reden auch wenn du das vielleicht nicht wahrhaben willst. .. und nun sage ich das du dir vllt mal die Funktionsweise dieser "DROSSEL" anschauen solltest um das beurteilen zu können.

    Ich lass mich sehr gerne von kompetenten Leuten belehren, aber ganz sicher nicht von welchen die sich durch Fachausdrücke, Abkürzungungen und dummes Gelaber einfach nur wichtig machen wollen ... siehe JAN

  • Zitat von Motocross-FrEaK

    mich wichtig machen.

    Machst du das nicht hier mit deiner uneinsichtigen und ewig besserwissenden Art und Weise schon?!

    Zitat von Motocross-FrEak

    Ich lass mich sehr gerne von kompetenten Leuten belehren, aber ganz sicher nicht von welchen die sich durch Fachausdrücke, Abkürzungungen und dummes Gelaber einfach nur wichtig machen wollen ... siehe JAN

    Dann kannst du diese beiden "Typen" leider nicht auseinanderhalten.


    Grundsätzlich hat Arrgee recht. Es ist völlig egal ob das Teil 5 PS mehr oder weniger hat. Scheinbar kann die 5PS eh nur ein Pro korrekt umsetzen.

    Du diskutierst hier jedoch bis aufs Messer, nur damit du deine WR doch losbekommst... peinlich³

    Es sind einfach unverrückbare Fakten. Also hör auf rumzuduskitieren.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Jetz gehts aber los O.o Muss man sich schon als erfahrener Crossfahrer von den Rookies dummmachen lassen :strange: Also manchmal frag ich mir wirklich was bei euch im Koppe vorgeht..... Vergleicht mal eure Betriebsstunden mit denen von Jan zB! will ne wissen wie viel jahre da dazwischenliegn :roll:

  • du bestätigst mal wieder was ich oben schon 2x angedeutet habe ...

    hauptsache immer das letzte wort haben und schlau daher reden.

    Zitat

    Grundsätzlich hat Arrgee recht. Es ist völlig egal ob das Teil 5 PS mehr oder weniger hat. Scheinbar kann die 5PS eh nur ein Pro korrekt umsetzen.

    Ist zwar schön und gut, tut aber überhaupt nichts zur sache


    Zitat

    Du diskutierst hier jedoch bis aufs Messer, nur damit du deine WR doch losbekommst... peinlich³


    Die WR ist längst weg und ich bin nicht derjenige der die ganze zeit mit neuen REVOLUTIONÄREN ideen kommt die niemand kennt :crazy:

    Lasst es einfach gut sein ... ich wollte euch nur mal was zum anschauen geben und habe nicht um einen technischen exkurs anhand von eigenen erfahrungen gebeten ... wenn ich wissen will wie sich Leistung exakt umsetzt und wie so etwas berechnet wird, schau ich in meiner physik formelsammlung nach :roll:

    Allein die mehreren Kolbenfenster bzw. die Nebenauslässe an der AS hat meine KTM nicht, genauso wie weniger Leistung.

  • also ich denke mal das unser freak mit drosselung bei der as eben das herabsetzen der auslass sz meint. das dies aber eher der power in tiefen drehzahlen zugute kommt und eben eine mehrleistung, bzw breiteres band, bzw bessere fahrbarkeit bedeutet wird er sicherlich wissen oder eben noch lernen. seine verwunderung bestand ja darin, dass die nebenauslässe ebenfalls gesteuert werden. macht eben sinn. das andere modelle eben keine nebenauslässe haben scheint ihm neu zu sein. so bastelt halt jeder hersteller nach besten wissen und gewissen. soweit ich mich erinnere ist eine wr ja eine enduro. und für jedes kidi ist ja so eine "waffe" erstmal eine wucht. (versteh ich)
    und gerne wird da mal mit den ps angaben umher gehauen. im endeffekt dient das nur der prollerei und im dorf ist man dann der schnellste.
    rennbetrieb ist dann eh immer eine ganz andere welt. ich erinnere mich da gerne an mopeddiskusionen. bsp-weise hilscher mit seinem schicken moped mit bb?. da haben ja bekannte von ihm auch stein und beim geschworen, er ist der! rennfahrer persönlich und möbelt richtig um die kurven und keiner ist schneller etc. auf`m ring sah es dann doch etwas anders aus. selbst andere (also jetzt nicht sc) waren da um einiges flotter mit schwächeren motoren. so ist das halt. beim kartfahren damals kamen auch immer wieder neue fahrer mit "dicker hose". da war das immer ein beliebter spruch mit dem "im dorf der schnellste". beim mx hab ich mal durch einen bekannten reingeschnuppert. auch da gab es doch arge unterschiede. (Landesmeisterschaft) die jungs die vorne fahren werden schon wissen was sie da tun (einige). das "team wo ich geschnuppert habe-> naja. was wichtig war, die karre muss "schick" sein. hammer (in meinen augen) war der polierte kickstarterhebel...
    naja. jedenfalls hat dann mal einer ein wenig an den fahrwerken gedreht (ohne infos von den fahrern)und die fahrer waren dann hellauf begeistert. ging ja alles viel besser. erfahrungsgemäß muss der fahrer das ja selber machen.
    hab damals als die neue 125iger ktm kam mal so ein vergleichstest aller 125iger gelesen. nach gefühl der tester hatte die ktm die höchste leistung. nach prüfstand aber gar nicht. grund dafür war eben das breite drehzahlband und hohe drehmoment.
    jedenfalls haut den freak nicht gleich so die beine dick. wenn er meint er weiß das besser, dann soll er doch. wer nicht lernen will oder meint er weiß doch mehr ist die welt doch in ordnung. so wird man dann seine crosskisten dann wenigstens immer los :)

  • ich hab meine RS250 zylinder zum überarbeiten zu MuS Förster geschickt. sollten in 1-2 wochen wieder da sein. hab nix leistungstechnisches dran verändern lassen, sondern der haltbarkeit wegen. wenn ihr wollt stell ich mal n paar pics rein, nur mal so zum vergleich gegen eure übelsten 45PS-monsterteile. bei mir sinds dagegen ja nur 35PS pro zylinder, nimmt sich aber kaum was von den dimensionen, komisch was?

  • Endlich auch mal andere Meinungen.

    Das mit der Leistung beim MX sollte jedem klar sein, ich persöhnlich investiere zwar auch viel Geld in mein Bike ... weils mir einfach gefällt , aber investiere mindestens genausoviel in Fahrertrainings .. wie im April beim Jefster .

    Es ist immernoch so das der Fahrer der Sekunden macht und nicht das Bike.

    Mir gehts hier auch garnicht um Leistung, mir gehts vielmehr um diese Angaben von Leuten die nochnichmal nen Meter auf ner Strecke zurückgelegt haben... da sind es immer 45 PS und mehr .. sind se dann irgendwann mal auf der Strecke kriechen se im Sitzen über die Hügel.

    Mit meinen Argumenten wollte ich bloß klar machen das diese Leistung nicht sein kann, ich bräuchte auch keinen PS mehr an einer 125er mir gefällt es aber trotzdem wenn das Teil mich beim Start schon nach vorn bringt und dafür muss man schon nen bischen was machen.

    Bei einem 125er 2t Motor sind auch bis zu 50 PS drin , das sind aber keine MX Motoren.

    Sorry wenn ich als Klugscheißer rübergekommen bin... hoffe man sieht sich mal auf der Strecke !

    MfG Jan

    RMZ 250/08
    Support H&K Motorsport

    2Race Developments

  • Ich wollte auch nicht als Klugscheisser rauskommen...wollte eigentlich nur dem ein oder anderen den's vllt interessiert den Zylinder von der Husky zeigen, weil ich so "überzeugt" von ihr bin.
    Auch will ich se net unbedingt lobpreisen und noch viel besser machen damit ich einen Käufer finde (den ich schon habe)

    Auf jedenfall wirken Leistung und geschicklichkeit des Fahrers im MX und allen anderen Motorsportarten miteinander zusammen. Wenn du Stefan Everts nen bock ist und der ist net gescheit eingestellt und läuft übelst mieß dann gewinnt er sicher auch net einen GP...

  • Jan

    ob du es mir glaubst oder nicht ... ich seh in so gut wie all deinen Beiträgen hierzu eigentlich nur wahres. Ich seh die Problematik schon, dass jeder mit den Ps - Angaben rumprotzt und nichts dahinter steckt.
    Vielleicht hat die Husky auch gleich viel PS wie meine KTM, hab mich da vllt vom subjektiven Eindruck und von anderen Beiträgen im Husqvarna Forum fehlleiten lassen (von wegen mehr leistung durch cdi, überströmer etc.)
    Ich hab es einfach noch nie erlebt, dass eine 125er nur durch Gas aufreissen beim 2t Riss vorne hoch geht (ktm macht das nicht, wobei man sagen muss ... das es eine EGS mit zulässigem, und leisem Straßenendtopf ist etc.)

    Sorry, aber wenn mir jemand, so wie du anfangs, als klugscheisserisch rüberkommt ... dann muss ich einfach kontra geben :mrgreen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!