Führerschein, Eltern, Geld...

  • Von der Vernunft her, wäre ne wohnung besser oder?
    Jeden morgen 6uhr schichtbeginn, dann eine std fahrt und frühstück, und etwas früher da sein muss man ja auch!? Oder? Da muss ich ja naja sagen wir mal um 4 aufstehen?! Naja dann muss ich eben durchboxen so als Hobby! Bloß ne 125er hilft ja bei den Km auch nicht so wie ne TS150(125) oder so?!

    Edit: Sorry, doppelpost.

  • klar wär ne wohnung vernünftiger aber du musst auch die kosten sehen sowie miete, essen, trinken, strom usw mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • Meine Eltern haben zu mir gesagt, wenn du Geld gespart hast, kannst du auch den Motorrad-Führerschein machen.

    Da war ich 17,5 alt und Lehrling im 3. Jahr mit 70,- Mark.
    Führerschein Motorrad kostete 60,- Mark.

    Gebrauchtes Motorrad MZ ES 125/3 gekauft (1000,- Mark) und dafür meine Briefmarkensammlung verscheuert.

    Mit 20 habe ich den LKW-Schein gemacht - hat 165,- Mark gekostet.
    Mein Gesellenlohn war 220,- Mark.
    Da ich mir kein eigenes Auto leisten konnte, habe ich bei der GST Fahrlehrer gemacht.

    Mir hat keiner was zu schenken brauchen, denn keiner hatte was übrig.

  • @F1fan ja dit waren noch preise für die führerscheine heute bezahlste für nen lkw schein 2300 euro für auto 800-1200 für a1 600-900 mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • wat???!!! 900 €...bei mir hier bezahl ich 550€ wenn alles glatt geht...^^...meine fresse das sit ja happig....

    eltern sagen: jo mach mal den lappen(dann sind se mich los^^)
    um mal aufs thema zurückzukommen...

    "unterbrich deinen gegner nie,wenn er dabei ist einen fehler zu machen"
    Napoleon Bonaparte

  • kenn mich da noch nicht soo dolle aus, aber wie siehts denn da so aus mit ner wohnung....bei 40km könnte man die doch fast schon beantragen oder?

    so dass man dann die miete bezahlt kriegt vom staat...oder nicht??

    spätestens wenn du das 5te mal hängen geblieben bist mit dem möftel, wirste dir ne wohnung zulegen :mrgreen:

  • Tja was Leerhuelle meint, ist Mietzuschuss oder???
    Bekommt man doch nur bei wenig Gehalt oder??? :motz:
    Also so ist mein Wissenstand!
    Tja aufn dorf wohne ich nicht wirklich, auch der Betrieb ist in einem größeren Ort!!
    Mfg Sven

  • doch ich bezahl hier oben in gramzow,wenn es interessiert, 550-600€ mehr nicht!!!!dazu kommt das ich das ganze prüfungszeug net kaufen musste...geschenk vom nachbarn^^
    aber trotzdem 900€...hilfe

    "unterbrich deinen gegner nie,wenn er dabei ist einen fehler zu machen"
    Napoleon Bonaparte

  • Zitat von F1-Fan

    Meine Eltern haben zu mir gesagt, wenn du Geld gespart hast, kannst du auch den Motorrad-Führerschein machen.

    Da war ich 17,5 alt und Lehrling im 3. Jahr mit 70,- Mark.
    Führerschein Motorrad kostete 60,- Mark.
    .

    Ich will ja nicht kleinlich sein, aber Motorad hat doch 64,50 Mark gekostet.
    Zumindest habe ich soviel bezahlt und 4,50 Mark waren in der DDR deutlich mehr als 4,50 € heutzutage.
    Nunja Motorad war ja "nur" auch eine "Erweiterung" des Moppedführescheins. Es waren 2 Fahrstunden und eine Prüfungsstunde für die 64,50.
    Der Moppedschein hatte mich ~150,- Mark bei der GST gekostet.

    Zitat von F1-Fan


    Mir hat keiner was zu schenken brauchen, denn keiner hatte was übrig.

    Das sehe ich genauso. Für meine Fleppen war ich in den Ferien arbeiten gegangen und habe wie ein Blöder Altstoffe gesammelt (gut ich glaube das letzte verstehen nur Leute, die etwas älter sind 8) )
    Den SR50 Roller von meinem Vater habe ich ihm dann auch abgekauft, da er mir immer Vorhaltungen machte wegen der ganzen Schrauberei.

    Selbst ist der Mann :!:

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Ich habe mein Motorradschein nicht als Erweiterung gemacht :!:

    Das hat tatsächlich 60,00 Mark gekostet im Jahr 1960 :!: :!:

    - beim VEB Kraftverkehr.

    Prüfung fand am Sandkasten statt, 5 Prüflinge wurden reiheum mündlich ausgequetscht.

    Die eigentlichen 5 Fahrstunden (30 min.) auf einer abgetakelten AWO 250 erfolgten im Stadtverkehr. Bei mir reichten 30min., da ich als bekannter "Schwarzfahrer" und Crosser beim Fahrlehrer berühmt war.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!