Mich würde mal interresieren was eure meinung ist, was besser ist;
Membrangesteuert oder kolbengesteuert
Membran- vs. Kolbengesteuert
-
-
Membran hat eindeutig die Vorteile auf ihrer Seite!
-
bin da noch biddel altmodisch bei renn motoren lieber kolbengesteuert!
bei normalen ja okay aber untenrum kann ich mir vorstellen das die membraner ned so gut gehnwegen trägheit der Membran und so (im oberen DZs)
und untenrum weil ja erst mal ein gewisser unterdruck dasein muss.....umd die membran zu öffnen. -
Wenns unauffällig sein soll Schlitzer und wenns halt Leistung haben soll nen Membraner.
Die Membraner entfalten mehr Leistung als die Schlitzer und sind daher auch wesentlich besser.Mfg Erlie
-
Zitat von Moped-Fan-Stefan
bin da noch biddel altmodisch bei renn motoren lieber kolbengesteuert!
bei normalen ja okay aber untenrum kann ich mir vorstellen das die membraner ned so gut gehnwegen trägheit der Membran und so (im oberen DZs)
und untenrum weil ja erst mal ein gewisser unterdruck dasein muss.....umd die membran zu öffnen.Mhh naja eher weniger. Denk drüber nach wo überall Schlitz gefahrn wird und wo Membran!
-
also sind die materialen soweit fort geschritten das diese probs kompensiert nicht mehr so auffallen..........
-
alltag ->membran
renn -> schlitz oder drehschieber einlassich denke mal die frage war allgemein und ncht auf simsonzylinder gestelt oder?
-
Membraner kommen untenraus deutlich druckvoller als ein Schlitzer! Besonders im Mittleren Bereich haben sie Vorteile da das Gemisch nicht so sehr verfettet(schlechteste füllung)
-
Ich find die Membran Technik an sich auch nich schlecht, aber ich bin nicht so richtig davon überzeugt. Wenn man so hört mit brechenden Membranplättchen und flattern in hohen Drehzahlen (hey das erinnert mich an den Unterbrecher :wink: ), da bleib ich doch lieber beim kolbengesteuerten Zylinder, je weniger bewegte Teile, desto besser.
-
Es gibt doch garkeine Rennmotore mehr ohne Membran.
Außerdem müßen die unten nich gehn, weil man damit sowieso nur Vollgas fährt.
Membran iss eindeutig besser. -
naja mit den angetriebenen
teil gut fällt ja bei membran weg.aber bei wakü und so das lohnt sich für normale motoren unter 100ccm kaum.
aber membran ist vllt wen man keinen guten luffie hat naja riskant wegen dreck und so aber funktionieren tut es aufjeden fall..........
-
man brauch ja auch mal nur auf die haltbarkeit achten. ich finde die membraner halten längst nicht so lange wie nen kolbengesteuerter.. im bezug auf simson. ich finde aber acuh das der membraner seine leistung viel besser entfalten kann. wenn hier ni so viele bulln fahrn würde würde ich aauch mitn membraner rumgurken u ni mitn schlitzer,)
-
Das die Membraner nicht solange halten würde ich so nicht sagen! Natürlich verwendet man häufi größere Einlässe was die Abnutzung des Kolbens steigert aber der Hauptfaktor ist dmeiner Meinung nach der Fahrer! Das Material der Membranen ist wie Che schon sagte nichtmehr das Problem! Früher war das schlimmer... wenn da der Federstahl gebrochen ist gabs Kapitale Motorschäden.... Nur sollte das Carbon regelmäßig getauscht werden!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!