was ist in diesem Jahr die billigste Versicherung für eine S70...??
Mfg
![]()
was ist in diesem Jahr die billigste Versicherung für eine S70...??
Mfg
![]()
die muss als motorrad zugelassen werden das prblem is wenn im brief nur 75 oder so stehen dann wird sie wie ne gedrosselte 125 zugelassen/verrsichert das 40 eur im monat
![]()
hhää versteh ich net und wooooo bekommt man das am billigsten ...??
40euro Monat is wohl ein bissel viel
Is es denn ne orginale S70 oder ne S51 mit nem 70er Motor?
Mich würde ja beides mal interessieren! ![]()
Vorallem S70 Motor in der S51.
ne ne Ich habe eine originale S70
deswegen brauche ich ja ein "großes" Kennzeichen ....und da würden mich mal so die preise interessieren....
![]()
Klapper nen paar Versicherungen ab und gucke wo es am billigsten ist...
Glaube das wird dir hier keiner genau sagen können!
Admini weiß das, die Versicherung selbst war soweit ich mich erinnern kann, recht günstig (80 bis 100 Euro im Jahr, da müsste man nochma nachschauen aber viel mehr war es nich) und dazu halt aller zwei Jahre frischer Tüv,
80Euro das klingt ja gar nicht mal so schlecht ....weißt du auch wo das Versichert war....
![]()
Ich hab n Oldtimer mit normalem Saisonkennzeichen (also kein Oldirabatt o.ä.) mit 6 angemeldeten Monaten im Jahr (also halbes Jahr) und bezahle 26 Euro (bei 100%) dafür.
Das "Gerät" hat 98ccm aber nur 2,25 PS und fährt max 50 Km/h (das steht auch so in den Papieren).
Fast alle Versicherungen rechnen hier nach der Leistung, wobei es mit 5,6 PS sicher nicht 10 mal soviel kostet ![]()
Ich bin bei der DEVK.
Ganz wichtig, ich habe mir bei der Wiederinbetriebnahme folgenden Zusatz eintragen lassen:
"ohne Drosselung der Leistung und Höchstgeschwindigkeit",
das interessiert die Versicherung, steht das nit drin, muss man das der nichtswissenden Schreibtischtussi so beibringen. Damit isses dann nicht mehr "gedrosselt" zugelassen und angenehm günstig.
Und steuerfrei sowieso ![]()
Weiterer angenehmer Nebeneffekt: Man kann bei Anmeldung eines Autos die Quote des Motorrades anheben, um die des Autos zu senken, so kommt man zum Teil schon mit 100 oder 85 % rein, auch nicht schlecht.
also soll ich dem TÜV Mann sagen das er mir das beim vollgutachten mit hinschreiben soll
höchstgeschwindigkeit is doch aber nur 75km/h bei S70...wieso denn da was von gedrosselt darf ich doch sowieso offen fahren
6 monate is mir aber ein bissel wenig ich wollte es schon bissel länger anmelden .....
#
#
Zitat von mööphöchstgeschwindigkeit is doch aber nur 75km/h bei S70...wieso denn da was von gedrosselt darf ich doch sowieso offen fahren
Ja und genau das musst du auch sagen, weil wenn die dir nämlich die Simmi als gedrosseltes Leichtkraftrad eintragen, bist du in der Versicherung viel teurer, dabei is das einfach ein Irrtum. Naja ihr wisst ja wie das in Deutschland is mit Bürokratie und so. :wink: Gedrosselte Leichtkrafträder werden nämlich von Jugendlichen ab 16 Jahren angemeldet und die haben ne ganz schön hohe Unfallrate.
So isses, bitte den Prüfer, das er dir die Formulierung mit einträgt, kostet den nix und du hast keinen Ärger mit der Versicherung, ein Oldtimerfreund wollte genau das selber Fahrzeug versichern, hat den Schriebs nicht drin und keine Versicherung hat weniger als 400 Euro gewollt, erst als ich ihm meinen Brief mitgegeben habe, haben die das akzeptiert und günstig versichert.
Für ne Versicherung ist alles, was nit mehr als 80 fährt, automatisch gedrosselt, hab ich irgendwie den Eindruck ![]()
na und wieviel hat er dann bezahlt als er deinen zettel mit hatte..??
mfg
also mein sperber hat 50ccm und is mit 75kmh eingetragen der kost 40eu im monat ![]()
40euro im monat ....................das geht ja ne klar
50ccm³ und auf 75 km/h -----is das ne ein bissel viel ---und auserdem wenn du nur 50ccm hast dann brauchste doch kein großes Kennzeichen ... ![]()
![]()
doch brauch er!! sperber würd als motorrad zugelassen!
mfg mcBOB
joop, also mir hat man das so erklärt das der in die selbe gruppe wie gedrosselte 125ccm fällt und die sind ja bekanntlich so teuer, weiss ja nich ob die mir scheiss erzählt habn oder so aber das is wahnsinn
![]()
musste mal hir gucken habe globe was gefunden
https://www.ruv.de/de/s_kfzdirekt/Einst ... btn_next=1
da komm dann so 80-110 € raus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!