@ nero: Bitte lies dir folgenden Beitrag von Admini nochmal aufmerksam durch! Er ist genau in diesem Thema und beschreibt die Problematik anhand eines anderen Beispieles, aber es ist genauso auf dich anwendbar!
Zitat von AdminiAlles anzeigenIch hab n Oldtimer mit normalem Saisonkennzeichen (also kein Oldirabatt o.ä.) mit 6 angemeldeten Monaten im Jahr (also halbes Jahr) und bezahle 26 Euro (bei 100%) dafür.
Das "Gerät" hat 98ccm aber nur 2,25 PS und fährt max 50 Km/h (das steht auch so in den Papieren).
Fast alle Versicherungen rechnen hier nach der Leistung, wobei es mit 5,6 PS sicher nicht 10 mal soviel kostet
Ich bin bei der DEVK.
Ganz wichtig, ich habe mir bei der Wiederinbetriebnahme folgenden Zusatz eintragen lassen:
"ohne Drosselung der Leistung und Höchstgeschwindigkeit",
das interessiert die Versicherung, steht das nit drin, muss man das der nichtswissenden Schreibtischtussi so beibringen. Damit isses dann nicht mehr "gedrosselt" zugelassen und angenehm günstig.
Und steuerfrei sowieso
Weiterer angenehmer Nebeneffekt: Man kann bei Anmeldung eines Autos die Quote des Motorrades anheben, um die des Autos zu senken, so kommt man zum Teil schon mit 100 oder 85 % rein, auch nicht schlecht.