Nicht schlecht. Was hat der denn PS/NM? Muss ja recht viel haben wenn die das abregeln?
Ich weis nicht, aber ich kann mich mit Mercedes so gut wie garnicht anfreunden
Ich hab en paar tolles Videos eben gemacht Sind aber zu groß um hier zu zeigen.
Nicht schlecht. Was hat der denn PS/NM? Muss ja recht viel haben wenn die das abregeln?
Ich weis nicht, aber ich kann mich mit Mercedes so gut wie garnicht anfreunden
Ich hab en paar tolles Videos eben gemacht Sind aber zu groß um hier zu zeigen.
Diese Sicherheitsmaßnahme ist bei jeder Motorisierung vorhanden und ist im FHM (Motorsteuergerät) integriert.
122PS und 170NM
Achsooo, naja schont die Kupplung
Hat doch genug dampf Meiner hat 133ps und 186NM. Wiegt dafür aber 1280kg, wegen dem quattro
Leergewicht (incl. Fahrer und 90% gefüllten Tank): 1350kg
Spiel mit dem Gedanken in später zu beatmen. Kompressor auftreiben wäre kein Ding.
Nur reicht das nicht allein. Muss das Steuergerät geflasht werden und neues Kennfeld aufgespielt werden. Verdichtung muss runtergenommen werden, Riementrieb und den kompletten Ansaugtrakt muss ich umstricken, samt LLK.
Und an die Bremse sollte man auch denken :roll:
Mh also ähnlich wie meiner.
Ja so ein Motorumbau ist aufwendig und nicht billig. Und man sollte dort sehr genau wissen was man tut
Stell ihn doch zu AMG aufn hof...
Ist schon was anderes wie ein Moped
Zitat von MashStell ihn doch zu AMG aufn hof...
Ja und die Rechnung lass ich dir zuschicken.
Die machen sich nicht mit nem lächerlichen 1.8er voll. Da wirds erst ab 3 Liter interessant.
Zitat von MashIst schon was anderes wie ein Moped
Jo, wenns um die Motorsteuerung geht. Das Mechanische ist kein Ding.
Quatsch, AMG macht doch für alle was. Da sind au 200PS oder mehr drin.
Naja kenn mich mit Kompressoren nicht so doll aus...Mercedes hat doch eh nur ein Roots Gebläse :wink:
Mit Abgastrubos kann ich mehr anfangen.
@ Mash
Ich meine ja nur. Die geschmäcker sind halt verschieden.
Und der Sound von meinem Famo ist ja wohl auch geil!
Siehe Signatur!! :twisted:
Und die Anlage ist eigenbau! Mit 4 Vorschalldämpfern
bei einem 4 Zylinder 1,2L Ohv motor mit 54 PS 4 zylinder
also bei mir geht sound kaum aufzunehmen,handy is quali total kagge^^...
P.S.: Turbo findsch besser als Kompressor,rein von der Antriebsenergie her^^.....
Kompressor ist wirtschaftlicher. Kein Turboloch, geringere Produktionskosten, geringere thermische und Druckbelastung, niedrigere Drehzahlen und daher wesentlich langlebiger.
wohl wahr,aber is wie 2t und 4t vergleichen^^....
Würd ich nicht behaupten.... schonmal nen Kompressor erlebt/gefahren?
Bin schon beides gefahren...
dito...
Hab noch den W202 vom Papp aufgenommen.
C230 Kompressor (197PS/280NM) mit Originalanlage und (stark) abgeänderten Original ESD
Drehzahlen 800-4000U/min
Wenn SVI so freundlich wäre....
Zitat von PetsenKompressor ist wirtschaftlicher. Kein Turboloch, geringere Produktionskosten, geringere thermische und Druckbelastung, niedrigere Drehzahlen und daher wesentlich langlebiger.
Das war mal anno 1600 so
Bist du schonmal einen 1,8T oder 2.0TFSI geafahren? Der drückt dir schon ab 2000U/min ins kreuz bis zum begrenzer. Turbolöcher gibts so gut wie keine mehr. Und langlebig sind Turbomotoren auch, ein 5Zylinder Turbo hält auch über 200tkm. Und Benziner ist Benziner, die drehen alle ungefähr gleich bis 6500-7000U/min. Ja gut mag sein das die Thermische belstung größer ist, aber was juckt mich das wenn alles andere läuft und funktioniert? Und das ein Turbo teuer is wie ein Kompressor, na ich weis nicht, bei beiden muss die verdichtung runter, beim kompressor el. und mechansiche steuerungen verändert werden und beim Turbo ist es nicht wirklich anderst. Also denke ich nimmt sich das kaum was. Hätte gerne beide in meinem Auto
Wenn alles klappt kann ich am Wochenende auch mal den Sound von meinem Auto reinstellen. Ist zwar nur ein kleiner Vierzylinder-Sauger, aber bei dem Klang stellen sich trotzdem bei mir die Nackenhaare auf :mrgreen: .
Ich werde aber noch nicht verraten was es für ein Auto ist, das sollt ihr dann erraten(dürfte aber nicht zu alt zu schwierig werden).
Also ich kann nur einen zwischen R5, R6 und V6 und V8 unterscheiden. Und Boxer.
R4er hören sich doch alle gleich an ...aber wird en golf sein oder :wink:
"Water to the ocean and engines to the rear" sag ich da nur. :mrgreen:
:mrgreen: nicht die frage stellen op man lompressor oder turbo nimmt am besten beide sie golf gt 1,4 l 170 ps
ich finde turbo besser hält wieder die kosten in grenzen wenn man einen kompressor hat muss man den riehmen wechsel und aufassen das er nicht kapput geht und der motor schroot ist
kann ja auch mal nen ton von meinem bora zeigen aber bei einem kleinen tdi
hört man nicht so viel
:mrgreen:
lol diesel klingt allg. ne so toll,könntsch och vadderns 2.5l TDI aufnehm...aber reimen sollteste eh im auge behalten wenn steuerriemen reißt marschieren och die ventile in kolben....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!