Simson S51 Vs. andere 50ccm Mopeds

  • jepp ich finde man sollte von ungedrosselt vs ungedrosselt ausgehen.

    dann versägt so ziemlich alles unsere simme.
    kumpel von mir hat nen 12jahre alten plastikbomber.
    der hat mich mit stino 60er + 14er ritzel noch abgezogen...
    aber auch die schaltfahrzeuge sollten besser vorbeikommen....

  • hmm aber ich begreif immernoch net wie die alten kreidler oder zündapp mit 6,25ps oder 6,5ps 90-95kmh schaffen wollen? 80-85kmh ok da würd ich noch mitgehn aber 95kmh?

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Zitat von [nix

    Viper]hmm aber ich begreif immernoch net wie die alten kreidler oder zündapp mit 6,25ps oder 6,5ps 90-95kmh schaffen wollen? 80-85kmh ok da würd ich noch mitgehn aber 95kmh?

    Hallo,

    das liegt daran, daß man sich in den 70/80ern unter den Herstellern auf eine einheitliche Leistungsangabe bei 50ccm Kleinkrafträdern ohne Geschwindigkeitsbegrenzung (also die mit dem heutigen "125er-Schild") geeinigt hatte um dem "Wettrüsten" offiziell ein Ende zu bereiten.
    (Vor allem Kreidler war intern unter den Freaks dafür bekannt, nochn Quentchen mehr Leistung draufzulegen).
    Die Fahrzeuge hingegen hatten durchaus noch mehr Leistungspotential und waren im allgemeinen auch wesentlich länger in der Gesamtübersetzung.
    Diese Infos habe ich aus einem Buch über die 50ccm KKRs der 70er Jahre entnommen, welches ein Freund von mir besitzt.
    Bei Interesse kann ich den Autor/Titel nachfragen.

    Ich selbst hatte damals eine Zündapp CS 50 (Mokick) mit dem serienbelassenen Motor einer KS 50 (KKR), welcher mit einem vorsintflutlichem 19er Bing-Spülkastenvergaser ohne Choke bestückt war.
    Zusammen mit der Übersetzung einer KS 50 (vorne 17, hinten 36 Zähne) und einem richtig leisen, serienmäßigem KS 50 Auspuff konnte man bei Windstille aufrecht sitzend eine von mehreren verschiedenen Autos nachgefahrene Angabe von 90-95 km/h erreichen, ohne ne lange Nase vom schwindeln zu bekommen.

    Gruß Lutz

    [Blockierte Grafik: http://img113.imageshack.us/img113/5436/zndappib4.jpg]

    hier nochn Bild von meiner damaligen Zündapp (schnief!!)
    Und einigen werden sicherlich die Grimeca Gussfelgen bekannt vorkommen, oder ?

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Ja also:

    Wenn man jetzt aktuelle 50ccm Mopeds antreten lassen will verliert man eigentlich immer gegen die Simson weil die heutzutage nurnoch 45km/h fahren dürfen.
    Nun kommt das große ABER:

    Werden die aktuellen 50er entdrosselt siehts ganz aus. Da fährt z.B. ne Aprilia RS50 auch gut und gerne ihre 90km/h. Und die Atomschüsseln sind da genauso. Schon alleine weil der Motor ständig im Reso orgelt.

  • naja, mein kumpel hat ne rs50, an der nur die krümmerverjüngung un die blackbox entfernt wurden (bzw. mitlerweile is n tuningpott dran)... da is sogar noch der 14gaser oder was da ori dran is dran...

    das ding rennt ungelogene 150 km/h, sofern der oritacho halbwegs geht.
    aber glaubt mir eins: anfahren unter 5000 geht nich. reso kickt ab 8000, dann dreht die ziemlich heftig bis auf 11000-12000 un dann kann man sie noch rattern lassen bis 15000. den einen berg in unsrer stadt muss man zu zweit (ich: 55kg + mädle 50kg) bis 14000 jagen sonst kannste nicht schalten..

    is aber ne sonderedition. GP-1 !!!

    eigendlich hätt ich da pflegschaft für 1 jahr (kumpel is in ami) aber NEIN !!!! vaddern will das nich...

    mfg
    xamiel

    Deine Signatur ist zu lang.

  • xamiel, 14'er Vergaser is für heutige 50'er schon groß. Gibt auch viele, die gar nur einen 12'er Vergaser dran haben, aber entdrosselt trotzdem 90 km/h schaffen. 150 km/h ist die Aprilia sicher nicht gefahren (man bedenke, die 250'er von Nr. 5 schafft 213 km/h da fehlt ja irgendwo die Relation)

  • naja, is wirklich schwer zu glauben (un auch zu messen, weil nach 80 sin keine zahlen mehr auf m tacho) aber es müssten grob vom tacho abgeschätzt schon mindestens 130 sein...

    ich schau ma ob ich irgendwann ma n vid machen kann wo man die tachonadel in aktion sehen kann ^^ un n digi kommt als vergleich ran...
    könnt aber frühjahr werden bis ich das mach...

    naja, aber zu der sache mit den 15ps & 150km/h:
    kennst du kreidlers weltrekordmaschine ?
    50ccm, 15ps, 15000 u/m => 225 km/h !!!
    gut... 8gänge, vollverkleidung und eiswasserkühlung aber das 1965.

    naja, vllt sin die 150 echt zu hochgegriffen, aber mit 130 kommt man denk ich schon gut hin.

    mfg
    xamiel

    -------
    ehdith:

    hier der link kreidler's weltrekordmaschine
    übrigens: die bremsen sind n witz ^^
    un s fahrwerk iwi auch.

    Deine Signatur ist zu lang.

  • Also die Tachos sind ungenau wie sonstwas, der Sr50 Ditech vom Kollegen lief nach Tacho über 90 ungedrosselt, das GPS brachte die Wahrheit ans Licht, 78 km/h!

    Wunderte mich schon, weil der nicht wirklich viel schneller war als ich mit stino :D

  • ok gut ^^
    finds au immer lustig, wenn se mit stino-rollern "echte neunzig de berg von schonach nab" fahre...

    ich check des irgendwann echt ma mit m digi... ^^

    mfg
    xamiel

    Deine Signatur ist zu lang.

  • noch mal zum Suzuki Katana, die sind net schlecht, hab auf so nem den Lappen gemacht, gut 65 macht der schon, im Anzug besser als ne simme, abern bissl doofes Fahrverhalten, irgendwie schwalbenartig schwammig(KR1/1K Fahrer gewesen)

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • so, ich bin mal vor kurzem eine offene Aprilia RS 50 gefahren mit 8PS oder sowas, 4-kanal. ich muss sagen, dass die sich nciht besonders schön fahren lässt. An Steigungen kann man fast garnicht anfahren und auch sonst kommt die Leistung erst ab 8000rpm. Man muss also mit 5000rpm losfahren um zügig beschleunigen zu können

  • Tja aber ob unsere 4 Gänge für das Stop&Go wirklich so viel besser sind bezweifel ich mal ;)
    Nervt mich nämlich leicht, wenn ich Morgens zur Schule fahr...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Zitat von Cuxx

    wieso, was nervt dich denn ?


    Najo, 1. 2. 3. super, Ampel rot also wieder runterschalten und dann an der Ampel mitm Gas spielen, dass die nich ausgeht und dann wieder 1. 2. 3. 4. vielleicht auch noch
    Das nervt einfach, wenn man Morgens noch leicht müde is...

    Zitat von Cuxx

    kannst ja aus Spaß einen Schwalbe Halbautomatik Motor einbauen ;)


    Ne danke, ich bleib da doch lieber bei 12V und Elektronikzündung xD

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • also mit meiner ms 50 stino lass ich nen rex roller un nen speedfight 1 stehen un die sin au stino

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!