guckt euch einfach den film an und lernt http://www.xn--ty-fka.de/link/7890.htm
Die Tipps des Spickens
-
-
das so giel hammer geil
das mit der flasche is gut und mit dem bierdeckel
-
dito
das is voll geil gemacht :mrgreen:
Die Flasche und den Bierdeckel kannt ich auch noch nich -
das mit der flasche hab ich schon gekannt aber net das mit dem bierdeckel.
aber ich hab die mit abstand beste spick möglichkeit.
du ritzt mit nem zirkel oder ner nadel einfach den lernstoff auf die rückseite einer tafel schokolade.
wenn der lehrer kommt und es kanpp wird einfach schnell alles auffressen oder breitschmieren -
ich hatte bei klassenarbeiten immer de spicker im ärmel, und de lehrer ham mich immer filzen wollen und inner federmappe nachgeguckt, problematisch war bloß immer der sommer weil ich da dann keine pullis anhatte
-
hab früher die federtasche meienr nachbarin genutzt die hat durch spicken damals sogar in der mathe prüfung ne 1 geschrieben aber jetzt auf gym ist se am abkacken
-
Goiler Film^^ Kleine Formeln schreib ich immer aufde Hand.
Grossi
-
jo geiler lehrfilm^^ kannte eigentlich alle bis auf den mit der flasche! das mit dem bierdeckel wollte ich schon mal machen komm aber einfach nich in den tisch rein!
habt ihr ne idee wie ich ne a4 seite latein stammformen auf nen spicker bekomm?
sitz übrigens ganz vorne^^
mfg mcBOB
-
ich bevorzuge den rand vom spiralblock! das geht suppi, mann muss halt nur klein schreiben!
-
ja genau....auf den pappumschlag dünn mit bleistift schreiben geht auch ganz gut....oder auf dein lineal hinten n zettel raufkleben....
aber irgendwie is spicken doch betrug an der eigenen leistung???
-
Ich hab mir alles mit gelb immer auf die hand geschrieben.. im nort fall verwischen dann merks keiner ist fast wie mit der schokolade
-
der clou ist ja meist, dass man dann, wenns mans fein säuberlich auf nen spicker schreibt, es am ende doch aussem kopf weiss -g-
muss sagen, habe in meiner ganzen schullaufbahn nie gespickt soweit ich mich erinnere....
und nicht das einer denkt ich bin son streber gewesen....saß paar mal beim direx -g-aber irgendwie war ich immer der meinung, einerseits sehr riskant, und naja...irgendwie unwichtig....die zeit die ich den spicker schreibe, kann ich das auch schnell lernen
-
wir haben das immer ganz dreist gemacht. einfach A4 Blatt, oben Klausur, Datum, Name hingeschrieben. Dann erstens, alles hingeschrieben, zweitens usw. am ende hatte man ein volles blatt was so aussah wie als hätte man es eben grade erst in der klausur geschrieben. dann ab in block und bei der klausur dann mit rausgeholt.
ist klar dass man den zettel erst nach 30min oder so auspacken kann. wenn der lehrer so durch die gänge geht, denkt er beim flüchtigen anblick dass das nur ein normales beschriftetes klausurblatt ist was man halt einfach nur zur seite gelegt hat. -
Nr_5 das haben wir auch mal alle mann in der klasse gemacht, aber de lehrer ham nach der klassenarbeit die ganzenblätter immer oben inner ecke unterschrieben so das wir die nichtmehr austauschen konnten
-
Zitat von Leerhuelle
der clou ist ja meist, dass man dann, wenns mans fein säuberlich auf nen spicker schreibt, es am ende doch aussem kopf weiss -g-
muss sagen, habe in meiner ganzen schullaufbahn nie gespickt soweit ich mich erinnere....
und nicht das einer denkt ich bin son streber gewesen....saß paar mal beim direx -g-aber irgendwie war ich immer der meinung, einerseits sehr riskant, und naja...irgendwie unwichtig....die zeit die ich den spicker schreibe, kann ich das auch schnell lernen
Is bei mir auch so. Außerdem find ichs armselig... man sollte schon selbst was leisten. Umso unfairer finde ich es, wenn man als Lernender schlechtere Noten als ein Spickender bekommt -.- Irgendwie hasse ich diese Leute...
-
Dieser Film ist absolut daneben
Wie blöd muß da der Lehrer/in sein, wenn man eine Klassenarbeit schreiben läßt unter diesen gezeigten Bedingungen
Wenn man Leistungen prüfen will, dann entweder:
- jeder einen Tisch für sich
- nix auf dem Tisch oder darunter
- nur ein vom Lehrer ausgegebenes Schreibblatt
- nur ein Schreibgerät (Kugelschreiber)
- kein Lineal und sonstiges
- Lehrer sitzt nicht vorn, sondern steht hinten bzw an der Seiteoder
- jeder einen Tisch
- alle können ihre eigenen Aufzeichnungen und Tabellenbücher benutzen
- Ausgabe von Aufgabenblätter - in freien Platz sind die Lösungen einzutragen
- Formeln sind in Aufzeichnungen und TB nicht vorhanden und müssen selbst umgestellt werden.Spickzettel haben den Vorteil, das man diese dann gar nicht mehr braucht, denn man hat sich eingeprägt, wo was steht
-
@f1-fan:
nicht vergessen, dass nicht jede schule gleich ist
das sind sicherlich wieder mal die extrembeispiele....
in einer normalen schule hat man so gut wie keine chance zu spicken....
wenn da der kopf einmal woanders hinguckt, als aufs blatt oder in die luft, stehen da 0 Punkte und feddig....
aber naja...darum gehts hier ja nicht...und wenn sich der ein oder andere unwissende lehrer dieses video vielleicht mal anschaut, wird er demnächst wissen worauf er zu achten hat
von er seite sollte man es ja auch mal betrachten
-
alle tische kreisförmig anordnen und dann der lehrer am kopfende....banke leer und wenn man ein blatt brauch wird der lehrer vorher gefragt....so wars bei uns mal...war ganz lustig und nieman hat beschissen
-
ich find ne gute methode mit der ich noch nie erwischt wurde ist, wenn man ganz dünn mit bleistift was aufn tisch schreibt und dann den block, federmappe oder irgendwas drauf packt..
wenn mans dann braucht einfach bisschen zur seite schieben, sollte der lehrer kommen und gucken wollen oder so, dann einfach mal kurz mit der hand drüber und keiner kanns mehr lesen..also eigtl kann man nicht erwischt werden bei dieser methodemfg marco
-
Simi2005: du parolenschreiber
ICH unterstütze voll und ganz die meinung von MysteriousLink, wie wollt ihr in der Prüfung später spicken? Müsst ihr es auch lernen, bloß das es bei leuten die regelmäßig lernen schon fester eingeprägt ist.
Grossi: Welche Formeln? Habt ihr kein Tafelwerk, musste ma in deinen schränken suchen^^
Mfg Sven
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!