• hey leute ???? hat hier jemand ahnung das wenn ich einen 70er auf einen S51 setzn will....
    Wie teuer ins in der regel das aufschleifen des Motors????? :crazy:

    ich bin Leidenschaftlicher Crosser, der grade im Winter gern mal was bastelt(simmis) und hab meine simmis verdammt gern(ganze 4 stück <-- extrem tuning)
    ja.... so is dat !

  • das ausdrehen, oder ausfräsen des Motorblockes kostet je nachdem wers macht um die 15€... manchmal billiger, manchmal teurer...

    du weist aber schon, dass es nur mit dem Ausdrehen nicht getan ist um einen S70 Zylinder zu benutzen?

    Stichworte: KW, Tellerfeder

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hallo,
    wollte die gleiche Frage stellen.
    Man kann ja die teile für den s70 alle kaufen

    Kuplung + Zahnrad an Kurbelwelle
    Kolben, Zilinder
    Kurbelwelle

    So und nun kann ich das einfach reinbauen?
    Was mus ich noch so machen das, dass in den Motorblock passt?
    Sind das arbeiten die man mir grundkentlissen Bewältigt?
    Hat einer zufellig ne anleitung oder sowas dafür?

    Danke mfg Rensky

  • wie willste denn ein Motorblock in ner Drehbank einspannnen...
    ich bin da eher für ausspindeln per Fräsmaschine...

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Zitat von Rensky

    Hallo,
    Kuplung + Zahnrad an Kurbelwelle
    Kolben, Zilinder
    Kurbelwelle
    mfg Rensky

    Die Primärübersetzung (Sprich Kupplungskorb und Primärritzel mußt du nicht zwingend ändern. Eine S70 KW ist aber ein MUß! Bei der Kupplung soltle halt noch die etwas dickere S70 Tellerfeder verbaut werden.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • so ok wenn das alles klapt hört sich ja schonmal gut an

    Jungs wo kauf ich denn am besten die teile kennt da einer ne schöne billige seite?
    Habe da http://%22http//www.nosmis.de/%22 gefunden was sagt ihr zu den preisen?
    Gibt es denn seiten wo es vielleicht noch etwas billiger ist so eine polnische oder eine aus cz?

    mfg rensky

  • naja du kannst bei den Simsonteilen leider nicht nurnach dem Preis gucken, weil auch ziemlich viel minderwertiger Schrott im Umlauf ist an dem du nich wirklich Freude haben wirst.

    Beispielsweise solltest du bei:

    -oberem Pleullager (Empfhelung: INA-Nadellager)
    -Anlaufscheiben (sind zwischen Kolben und Pleul auf dem Kolbenbolzen)
    -Zylinder (besonders Kolben!)

    auf Qualität achten, da es dort schon Probleme gab. Meist sind bei den günstigen Wellen und Zylindern gerade diese Sachen minderwertig und führen nicht selten zu Defekten

    ich hole meine Sachen auch aus diesem Grund daher in der Regel bei http://%22http//www.langtuning.de%22 ist zwar nicht das Allerbilligste, aber ich weis, dass dort sehr stark auf Qualität der Teile geachtet wird.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • lustig wirds wenn die anlaufscheiben nach 1000km nichmehr da sind :)

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!