Ist so soviel Chrom erlaubt...

  • Ist nicht mein Problem. Muß sich der TÜV-Mann mit rumschlagen...

    Was für % willst du denn messen/schätzen/... ?

    Life is complex: It has real and imaginary components.

  • Da bei mir auch sehr viel verchromt ist habe ich da schon einmal nachgefragt. die bulln meinten zu mir, solange wie keine grösseren flächen verchromt sind (Tank, Seitendeckel etc.) ist das alles kein Problem. Andere widrum meinten es verändert die Stoffeigenschaften und das Gewicht :lol:
    Wirst also keine Proleme bekommen :wink:

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Haha ich hab mich ausführlich damit befasst weil ich mein ganzen roller verchromen wollte du darfst 25% fläche verchromen (Rahmen nicht weil er durch das verfahren weich wird) jo soweit dazu ..ich hab mich in verschiedenen foren rumgetrieben unter anderem auch in straßenverkehrsforen.....

  • Rahmen wird diurch das verchromen weich :crazy: Ist doch nur die Oberfläche behandelt worden!

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Zitat von KULLTEC

    Rahmen wird diurch das verchromen weich :crazy: Ist doch nur die Oberfläche behandelt worden!

    Erkundige dich bevor du solche Aussagen machst.!

  • :lol: Schau di mal mein Avatar an. Und dann sag mir ich hätte mich nicht erkundigt :lol: glaub! mir ich weiß wovon ich rede. im gegensatz zu dir!

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Zitat von KULLTEC

    :lol: Schau di mal mein Avatar an. Und dann sag mir ich hätte mich nicht erkundigt :lol: glaub! mir ich weiß wovon ich rede. im gegensatz zu dir!

    Dann hast du sicher mein Roller nicht gesehen :lol: (deine Aussagen grenzen langsam an Schwachsinn....)

    Ich habe mich ein halbes Jahr damit befasst....Nur ein einfaches googlen reicht und man muss nicht solche Posts schreiben @ kull.. (nicht persönlich nehmen)

    http://210468.homepagemodules.de/t50557 ... romen.html

    Ein Zitat .........

    Hi,
    arbeite in einer Galvanik und habe da etwas Sachkenntnis. Selbst mit Gutachten kann der TÜV die Abnahme verweigern und/oder Materialgutachten vom Hersteller verlangen. Die gibt der aber nicht. Stromlos galvanisieren ist nur bedingt einsetzbar, Hintergrund Glanzgrad und Schichthaftung.
    Selbst polieren ist manchmal schwierig dem TÜV zu vermitteln. Die sagen dann, dass z. B. die Eloxalschicht den Materialhärtegrad heraufsetzt.
    Jeder Abtrag trägt zur Minderung der Zugkraft, Traglast, usw. bei und bloß keine Schweißnähte abtragen. Hätte an meiner 11er auch so einiges gerne verchromt, bin aber aus den vorgenannten Gründen beim polieren geblieben. Mein Tip, und der aus reichlicher Erfahrung, egal was Du machst, vor dem Machen mit dem TÜV sprechen. Vielleicht auch mal bei den Kumpels umhören, welcher Prüfer Abnahmen etwas lockerer sieht und den dann ansprechen. Noch ne Möglichkeit ist mal bei den Umbau- oder Rahmenherstellern, wie Rau, usw. nachzufragen. Die haben zumeist einen hauseigenen TÜV, auch für die Abnahme der Rahmen und Anbauteile. Ist natürlich mit Mehrkosten verbunden.

  • Da steht zum Beispiel den Materialhärtegrad HERAUF setzt. Ist das den Rahmen weicher machen? Stimme dir auf keinen Fall zu. Meiner Meinung nach wird nur die Oberfläche behandelt. Mach dich mal schlau wie Galvanisiert wird :wink:

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Zitat von KULLTEC

    Da steht zum Beispiel den Materialhärtegrad HERAUF setzt. Ist das den Rahmen weicher machen? Stimme dir auf keinen Fall zu. Meiner Meinung nach wird nur die Oberfläche behandelt. Mach dich mal schlau wie Galvanisiert wird :wink:

    Da merkt man das du kein blassen Schimmer hast is mir aber auch egal (benutz mal google da findest du xxxx Seiten mit der Antwort das der Rahmen darunter leidet und dir das ding kein tüv abnimmt) 1.weil er durch das Verfahren weich wird und 2. können Risse usw nicht mehr gesehen werden zb an Schweißnähten

    aber du machst das schon.... :rockz:

    Ps mit den härten ist eine Schicht gemeint die vorher schon drauf ist.... :lol: :lol: :lol: :lol: das wüßtest du zb auch wenn du dich informiert hättest

  • Das ergibt doch alles kein Sinn was du erzählst. Mach du dein Ding und ich habe ja schon meins gemacht :lol:

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!