Schwalbe Luftfilter Umbau

  • Hallo allerseits.

    habe mich vor ca. 6 Jahren schon mal mit 2-Takt-Tuning beschäftigt und nen recht guten 50er 4K gebaut...... Aber lang lang ist es her......

    Jetzt habe ich wieder Interesse gefunden und stöbere seit 2 Wochen durch alle mögliche Foren und Homepages.

    Ich würde gerne wissen, ob es eine Alternative zum Umbau des Luftfilter nach LT für meine Schwalbe (KR51/2) gibt?
    Desweiteren interessiert mich ob bei der Anleitung nach LT die Verbindung von Luftfiltergeäuse (mit Feder und Filerelement) zum Ansauggeräuschdämpfer (der Kasten aus dem der lange Kunststoffschlauch rausgeht) besteht? Das ist für mich nicht ersichtlich.

    Gibt es bei euch schon leute, die mit GFK-"Airboxen" oder Ähnlichem Erfahrungen gemacht haben?

    Vielen Dank für eure Unterstützung.
    smith

    Mit freundlichem Gruß
    s m i t h


    Mopped:
    Schwalbe, 80ccm Polini; Mikuni VM26; RT-Straße (mod.)

  • also beim LT Luftfilterumbau änderst du NUR diesen "Gumi" hinter dem Vergaser ab. Alles andere bleibt bei der Schwalbe genauso, wie es original auch ist.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • so jetze hab ich och ma ne frage dazu wollte halt och bei meiner sdchwalle luffi umbauen hab hier och shcon bissl rumgeguckt im forum das der nach lt sehr laut is n so wollte aber die airboy oder wiemans nennt nich umbauen also wollte nur den gummi hintern vergaser ändern!
    aber bei lt steht ja drei löcheroberhalb anbringen un offen bild sin se ja seitlich un nur zwei löcher! :crazy:
    wie ises denn nue richtig also wie muss man es machen?????
    bitte antwortet ma

  • Da will ich gleich mal ein bischen bischen Werbung machen ;)

    Ich habe jetzt die dritte umgebaute Airbox von Schwalbenracer und bin sehr zufrieden damit.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • un was würde der spaß kosten?
    un wie ises nune mit den lt luffi umbau richtig?

  • Hab auch eine von Schwalberacer! So ranzig wie sie war, war es wohl die erste. :D Funktioniert prima das Teil und die Lautstärke hält sich in Grenzen.

  • Zitat von Mr.Y

    Hab auch eine von Schwalberacer! So ranzig wie sie war, ....

    :mrgreen:

    Sie soll ja auch kein Schönheitswertbewerb gewinnen :wink:

    Hat ein angenehm satten - aber nicht aufdringlichen - Klang :)

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Also der Umbau mit der Airbox is net schlecht denk ich mal !! Ich will jetzt ach nochn 70/4 zurechtmachen für my Schwalbe bloß hat jemand noch anderen Umbau Plan für die Schwalle, ich will aber nur die Airbox umbauen !! mFG

  • luftfilter

    hallo, ich hatte an meiner die komplette airbox entfernt und an dieser stelle einen k&n mit knapp 120 mm durchmesser und 50er länge. diesen habe ich dann mittels 50er abwasserrohr und etz gabelpuffergummi mit dem vergaser verbunden. zugegeben es ist etwas lauter aber der motor wollte atmen. mfg

  • Wollte villeicht nen 85iger 4 von LT reinhängen (nur villeicht) so un da wollt ich wo unten der Schlauch draufkommt des ding efach wegflexen !! Dan loch vergrößern un nen 50mm rohr draufschweißen würde das gehen? beim 85iger ?? un müste ich oben das rohr ach noch dicker machen? Bitte keine Blöden Antworten hab schon die Suche benutzt !!

  • wenne dir den von langtuning holst dann würde ich das och nach langtuning machen also wies in der abstimmanleitung steht hab das bei mir och un hört sich ma richtig fett an!

  • das höhrt sich an wie...naja^^

    also ich werd die airbox im Winter ma umbauen, wie beim Lang is mir das echt viel zu laut...

    wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

  • ich habe meine airbox auch umgebaut...habe ein 26mm rohr reingesetzt...für mich reicht es, und ist nicht so auffällig wie ein 40mm rohr :wink:


    ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Also ich werd mir auch eine Airbox vom Schwalbenracer holen! Bis jetzt hab ich noch nichts besseres gefunden. Naja, ausser dem [url=http://www.simsonforum.net/hauptduese-90-2-t26270,start,30.html]>HIER<[/url] aber ich möchte meine Schwalbe nicht soo sehr umbauen :wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!