zylinderumbauanleitung auf 70ccm

  • da fällt mir ein: ein kumpel hat sich mal en kabelbaum von den für die schwalbe geholt, ich sollte ihn einbauen...
    da fing ich des erste mal an zu lachen, auf den ersten blick fehlten ne menge kabel
    naja leztendlich war der kabelbaum zu 70% vollständig........... :roll:

  • Hallo,

    ich möchte an dieser Stelle mal meine Erfahrungen mit AKF posten :

    Ich habe ein SR 50 Zündlichtschalter (7Kabel)
    und einen Stino 60 Zylinderkit incl. Kolben, Nadellager und Kopf bei Ihm bestellt.

    Der Zylinder ist ein Alemot-Produkt, er hat ein auf dem Kolbenboden eingeschlagenes Maß und einen 17,5er Einlaß. Der Kopf dichtet gut und alles sah ordentlich aus und ließ sich einwandfrei montieren.
    Selbes gilt auch für das Zündschloß (eine Nachfertigung des originalen).
    Über Endleistung des Zylinders mache ich noch keine Aussage, da ich noch am Einfahren bin.
    Ich kann aber schon jetzt sagen, daß der sehr ruhig und ohne Rassel-und Klappergeräusche seinen Dienst verrichtet.
    Kann also nicht allzu schlecht sein, meine ich.

    Außerdem gab es bei der eBay-Abwicklung keinerlei Probleme.
    Alles lief professionell, der Versand war zügig und es gab eine Rechnung.

    Das ganze ist wieder so eine Sache, wo schon jeder andere Erfahrungen gemacht hat , man muß dann wohl selber austesten.
    Wenn irgendwas nix taugt, kann man ja in jedem Fall reklamieren.

    Gruß Lutz

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • die Anleitung ist die mit Abstand schlechteste, die ich jemals gesehen habe. Die is noch schlechter als der Tip einfach den Zylinerfuß ab zu sägen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!