KR 51/1 Kondensator kaputt.....

  • Hallo,
    bei meiner Kr 51/1 ist scheinbar der kondensator kaputt (geht sobald sie warm ist aus) hab mir auch schon die entsprechenden Einträge durchgelesen, aber hab nur ein problem.
    Wo bekomme ich einen neuen Kondensator für ne 51/1 her, ich find nur einen für ne 51/2, geht der auch oder wo bekomme ich nen geeigneten her.....?

    MFG Stele

  • Soweit ich weiß, haben alle Simson Kondensatoren 0,22 Farad.
    Selbst der alte Opel Kadett hat als Kondi 'nen 0,22er (von dem Wagen weiß ich es zufällig).
    Und wenn er etwas zu groß oder klein sein sollte, ist es immer noch besser als keiner :wink:

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • hauptsache er passt von der form da rein....

    aber danke für die schnelle antwort

    MFG Stele

  • ja, simson ist zum glück alles des selbe

    es könnte sein/ist so das die neuen ca 0,3-0,4mm im außendurchmesser großer sind als dein loch auf der grundplatte

    d.h. du mußt das loch a bissel passend machen

    war bei mir zumindest oft so

  • Zitat von SimsonDaniel

    ja, simson ist zum glück alles des selbe

    es könnte sein/ist so das die neuen ca 0,3-0,4mm im außendurchmesser großer sind als dein loch auf der grundplatte

    d.h. du mußt das loch a bissel passend machen

    war bei mir zumindest oft so

    oder einfach die grundplatte erwärmen, damit sich das alu ausdehnt. aber bekommst du schon hin. wichtig ist, dass du beim festschrauben der schraube auf dem kondensator nicht zu fest dran drehst. dann kann es sein, dass du irgendwann das innenleben des kondis mitdrehst und dann kannst du ihn gleich als defekt verbuchen. Leitsatz: Nach Fest kommt ganz Fest und dann ab/kaputt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!