• Servus, danke.... aber es muss noch viel gemacht werden. Zum Beispiel das Schutzblech hinten, aber ich will das an der Schwinge machen, dann muss ich noch wegen einer Halterung für die Seitendeckel der S53 machen, denn die werden irgendwie anderst befestigt (hat jemand ein Bild von der Halterung? Also S53, bzw umgebaute S51, S50) fürs Bild war es mit Klebeband befestigt^^ ...dann muss ich noch eine gescheite Halterung für das Rücklicht und das Kennzeichen machen...vielleicht auch mal Blinker.
    MFG Weller

  • Hallo,

    respekt, ziemlich super geworden !!!
    Da hast Du Dich ja echt ins Zeug gelegt und aus einem "Rostklumpen" richtig was gezaubert.

    Zu den Verbesserungsvorschlägen:
    Einiges hast ja schon selbst geschrieben, ich würde noch einen Endurolenker montieren.

    Geile Instrumente hast Du !
    Sind von ner Zündapp CS 50, wenn ich mich nicht irre (Hatte damals mal selbst eine)
    .
    Hast Du die auch angeschlossen ?
    Würde mich echt mal interessieren, dann braucht man sich nämlich nicht mehr nach so nem teuren "Daytona"-DZM umsehen.
    Der Tacho dürfte allerdings nicht genau gehen, weil Zündapp den ja am Vorderrad (17Zoll) hatte.

    Alles in allem aber mal weiter so, wird echt klasse !!!
    Mach doch bitte noch Bilder von allen Seiten.

    Gruß Lutz

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Servus, ich dachte zuerst auch, dass der Tacho nicht genau sein wird. Aber er zeigt als maximalgeschwindigkeit 65 an und bei mir ist alles Original, ich denke das ist ein realistischer Wert. Der Drehzahlmesser zeigt aber nur max. 4000upm, ich denke nicht, dass das stimmt, ich habs an dem Braun/Weißen Zündungskabel angeschlossen, oder soll es woanderst hin? Das Cockpit stammt von einer KTM RSL 50, ist aber das gleiche wie bei Zündapp, Hercules und Co.
    Andere Bilder mache ich wenn sie komplett fertig ist, kann jemand vielleicht auch Detailfotos von dem "Schwingenschutzblech" posten, bzw einen link dazu, bei dem Tutorial gehen bei mir die Bilder nicht, bzw. sind keine da.
    MFG David

  • Wegen dem DZM solltest Du Dich vielleicht mal per PM an scrap wenden.
    Der scheint in Puncto elektronik ne Menge auf dem Kasten zu haben.
    Vielleicht kann man da ja was reinlöten (ingendn Widerstand, keine Ahnung).

    Gruß Lutz

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Servus, hab jetzt die Seitendeckel richtig befestigt, das Schutzblech hinten fertig gemacht und den Rücklicht/Nummernschildhalter gebaut.
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/98/4705698/1280_3036346438313530.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/98/4705698/1280_6637636533613833.jpg]
    und hier noch ein Bild vom Tacho und DZM mit den neuen Hintergründen.
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/98/4705698/1280_6664393964646565.jpg]
    MFG David

  • ja, doch, is rechts chick, ich würd n schönen tomaselli crosslenker draufbauen. die gehen echt geil (vorallem im gelände), hab da jute rfahrungen mit den dinger, sehen au geil aus :mrgreen:

  • bei der Nummernschild halterung haste dir ja richtig mühe gegeben :rockz:

    "Rennen fahren ist wie Sex, du denkst du bist verdammt gut darin aber dann fragst du das Mädchen und sie sagt: "naja ging so.....""
    (Jay Leno)

  • So viel Mühe gegeben mit der Kennzeichenhalterung und dann noch den sinnlosen Schutzihalter dran... :crazy:

    Warum?

    Da hättest du dir auch noch die Mühe machen können eine ordentliche Halterung für das Rücklicht zu bauen.
    Für meinen Geschmack sitzt das eh etwas zu "freischwebend" und isoliert da hinten dran.
    Es sollte vllt etwas höher und näher an den Obergurt ran.

    Sonst gefällts mir ganz gut.

    Zum Schwingenschutzi:

    http://web2.vs187025.vserver.de/simsonf ... chutzblech[url]

    Life is complex: It has real and imaginary components.

  • also entweder das nummernschild übers rücklicht oder das rücklicht höher und dann das NR schild so lassen aber so finde ich's auch zu "freischwebend" das schild hängt ja fast auf der straße^^.......... das schwingen schutzi finde ich nich so dolle si doch ne enduro da muss kein schutzi ran fands vorher geiler :rockz: ......ansonsten sehr geile karre vorallem tacho/DZM sehen extrems geil aus derber respekt von mir weiter so :rockz: :rockz: :rockz:


    ndmss WiZi :strange:

    edit: [Blockierte Grafik: http://img459.imageshack.us/img459/4457/unbenannt0lh.png]

    so meine ich das in etwa sorry für die bad qualli und die "professional" verarbeitung :oops: :mrgreen: paint :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!