Rennauspuff RZT R Straße oder Enduro?

  • Sind die Krümmerlängen der beiden püffs gleich oder ist der vom enduro länger?
    Ich überlege nämlich gerade wegen der Bodenfreiheit. Hat jemand den Rennauspuff R Straße? Wenn ja wie siehts mit der Bodenfreiheit aus?

  • Ich habe die Straßen Edition. Bodenfreiheit ist pefekt wenn du allein drauf sitzt, aber wenn du (wie ich) ein bisschen dicker ist und einen Sozius hinten im Nacken hast wirds leider eng, aber allein geht perfekt.

    MFG
    KillerPinockel

  • kommt auf deienn afrhstil an, wenn de dich n bischen mehr in de kruven legst dann setzt dua uch leicht mit kruzen MZ stossis auf! ich bind amit dauernd aufgesetzt, dann hab ich TS stossis reinegamcht udn problem war weg.

    ich hab zufällig noch n renn r....is nur leida schwarz. 45€+versand

  • Ich hab den Püff bei mir auch dran mit langen Stoßdämpfern und sitz dauernd auf.
    Wenn ich ihn nochmal kaufe würde ich mich für die Enduro Version entscheiden.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • hab ich bei mir gemacht.einfach den auspuff nach links unter das fahrzeug drehen(hauptständer muss weichen).die befestigungslasche kann mit einem kleinen blech am schwingenbolzen festgemacht werden, ich empfehle zusätzlich kurz vorm esd noch einm blech anzuschweißen oder eine schelle drumzumachen und das ganze an der sozius-fußraste zu verschrauben.allerdings steht nun der esd vom hinterrad leicht schräg ab,wenn das stört,der muss halt flex und schweißgerät zur hilfe nehmen.
    allerdings wird durch die verlegung unters fahrzeug die bodenfreiheit sogar noch geringer, die schräglagenfreiheit wiederum größer.

    mfg schreibi

    Simson-Vorsprung durch Leidenschaft

  • also ich bin in den kurven fast immer geschliffen aufm auspuff also enduro oder halt unterm fahrzeug was sich aber wie ich finde im altag nicht so gut macht mfg

    BURTON-BURTON-BURTON-BURTON-BURTON
    kr 51 2
    s86 selfmade ---Klemmer bei 115kmh-im Eimer
    snowboarder since 1995
    TEAM LA-BOMBA
    burton.com -- dav.de -- raynec.com

  • ich bin jetzt zufrieden so wie er ist, musste ihn nur nen bissel umschweißen.
    Da ich keinen Fußrastenbock mehr habe konnte ich ihn getrost höher legen.
    Ich hab bisher kein problem mit kurvenlage und Bodenfreiheit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!