Is ja 125 ccm 52er Bohrung von daher safe. Der ist innen von der portmap komplett anders. Breiten anders, Höhen anders, form anders und auch die positionswinkel. Bin schon gespannt ob er ein160er werden will🥷
Beiträge von lasernst
-
-
Seht was ich schönes ausgegraben habe, 125 cc evtl umgebuchst .
-
Frage: Wie lief der 51 pro mit Ritzel z13 oder z14
-
Es wäre super toll wenn Ihr irgendwas verwertbares mit liefern würdet, dann könnte auch der Rest des Forums was beitragen. Von der TS150 zb sehen die Kanäle so hier aus. Ich würde da von den 110/159 auf 120/172 gehen, das lief noch mit Serienteilen und besserem Band als vorher, war Schaltbar und drehte ach aus. Welche Werte hatte denn der verbaute LTS51pro für
Oberkante Buchse zu Oberkante Auslass=__mm
Oberkante Buchse zu Oberkante Strömer=__mm
Oberkante Buchse zu Unterkante Einlass=__mm
Kolbenlänge ohne Dach=__mm
-
Der xxxxx Auspuff für 132/195 könnte ne Option sein
-
Ich geh mal davon aus, dass die schallwelle durch die Löcher marschiert und in den unteren Drehzahlen am schalli reflektiert, wieder zurück geht. Der Konus wirkt oben rum. Wie sehr ihr das?
-
Du besorgst dir nen Rohzylinder und den Rumpf mit KW und steckst es zusammen, es Werden hohe ÜSZ rauskommen die dich ärgern. Du kannst nicht endlos überlaufen lassen, denn dann schnippt der Ring rein, es ist nicht ohne. Frag die Tuner an, zb RZT Bohrung so groß wie es geht und Hub 46
-
Mach mal bitte Fotos auf denen man die Verläufe sieht, Stufen, querschnitte Radien. Das Finish ist nicht relevant aber schön sollte es halt für viele sein.
-
Das ist komplizierter als du denkst.
44er Anleitungen hab ich gemacht mit Überlauf.
46er müsst ich schauen ->pm -
85 sind nicht 100 GPS das sind Welten
70/4 geht 105 mit ASZ 185
70/5/NA geht 95 mit ASZ 175 und LTm85
Ein 60er Langhub 48mm könnte das Packen, nur baut wahrscheinlich keiner von der Stange, müsste man sich ansehen und versprechen kann ich auch nichts.
-
Das ist der China Fehlguss bestimmt.😀
-
Polle die NAs haben eine Saison gehalten dann wurde er intakt demontiert.
-
Das sind ja auch keine Bilder von dem fertigen Zylinder.
Sollte doch aber klar sein, wenn schon zu sehen ist, das teilweise nur die Löcher in der Buchse sind und dahinter gar kein Kanal.
Richtig ich hab nur das Lay-out für nen Bastelfreund gemacht, der Reso hatte Serienoptik
-
Der hier hatte auch nur 18,5PS. ZT Reso und ASZ185
-
Prüfdorne und Prüflehren evtl? Viele Wurden im Osten mit Lehrenband, elektroschreiber oder Körner fixiert.
-
Die Frage wäre, welches Ziel die Entwickler hatten, und welchen Aufwand sie dafür trieben. Als Beispiel sei mal der MZ Auspuff genannt, reinste Katastrophe in unserer Reso-Welt funktioniert aber bei den Originalfahrzeugen gut (an ner gefrästen Karre dann nicht mehr und lässt sich auch kaum ändern). Die Ecken und Kanten sind wie Spiegel oder bremsen, das gibts auch in Auslasskanälen, Auslässe werden nicht runter gefräst und Altgas soll auch im Auspuff bleiben. Diesen ganzen Wahnsinn zu erforschen halt ich für schwer, offener Ansaug mit Horn erscheint mit einfacher.
-
Wieviel ccm wenn ich fragen darf?
62cc
-
Ein S63 seriennah am S70 gefräst fährt mega elastisch die Berge hoch und zieht auch einen Zahn mehr. Krümmer kürzen.
-
Wenn das Ding auf die Flächen/SZ der xxxxx Anleitung angepasSt wird, sollte ein entsprechender Auspuff aus dieser Anleitung 11PS bringen und fahrbar sein.
-
So fertsch ORP/meiner gegen FEZ roh da geht noch was aber das war nicht Sinn der Übung.